Die Marktforscher von Statcounter haben aktuelle Zahlen zur Verbreitung von Betriebssystemen veröffentlicht. Demnach hat Windows 7 im letzten Monat Windows XP als das am weitesten verbreitete Betriebssystem abgelöst. Windows 7 kommt aktuell auf eine Verbreitung von 41,4 Prozent, Windows XP schafft derweil noch 37,1 Prozent. Der Anteil von Vista liegt bei 11,7 Prozent, der des Mac OS X bei 7,2 Prozent und der Linux-Anteil bei 0,8 Prozent.
Vor Jahresfrist lag der Anteil von XP noch bei 53 Prozent, Windows 7 kam auf 22,7 Prozent, Vista auf 16,5 Prozent, das Mac OS X auf 6,1 Prozent und Linux hatte schon damals 0,8 Prozent.
Statcounter liefert zudem auch Zahlen zum Schweizer Markt. Hierzulande ist die Windows-7-Verbreitung aktuell gar bei 41 Prozent angelangt (Vorjahr 26,8%). Die Nummer 2 in der Schweiz ist aktuell bereits das Mac OS X, das in diesem Monat zum ersten Mal an Windows XP vorbeiziehen konnte und das auf 20,1 Prozent kommt (Vorjahr 16,2 Prozent). Windows XP schafft noch 19,7 Prozent (Vorjahr 20,4%), Vista 15,2 Prozent (24,1) und Linux 1,1 Prozent (gleich wie Vorjahr).
(mw)
OS-Marktanteile weltweit (Quelle: Statcounter)
OS-Marktanteile in der Schweiz (Quelle: Statcounter)
Weitere Artikel zum Thema
Suchmaschinen-Geschäft: Bing legt zu
12. September 2011 - Microsoft hat den Anteil von Bing im US-Suchmaschinenmarkt steigern können, und auch Yahoo legt zu. Google verliert derweil Marktanteile.
Chrome im Vormarsch, IE verliert
4. Juli 2011 - Die neuesten Browser-Zahlen zeigen, dass Googles Chrome-Browser seinen Marktanteil weiter steigern kann, während Microsofts Internet Explorer verliert.