cnt

Sunrise-Mutterkonzern TDC verkauft

Die TDC-Führung empfiehlt den Aktionären die Annahme der 16-Milliarden-Offerte.
2. Dezember 2005

     

Das dänische Telecomunternehmen TDC soll für 15,8 Milliarden Franken von der erst kürzlich gebildeten Gruppe Nordic Telephone übernommen werden. Das Konsortium setzt sich aus den fünf Beteiligungsgesellschaften Apax, Blackston, KKR, Permira und Providence zusammen. Die TDC-Führung will den Aktionären die Annahme deren Offerte vorschlagen.
Die TDC-Führung hatte sich in der Vergangenheit wiederholt für eine Übernahme durch ein anderes Telekommunikationsunternehmen ausgesprochen, um ihren Kurs fortzusetzen. Die Finanzinvestoren sicherten zu, die bestehende Strategie fortzuführen. Eine Zerschlagung des Unternehmens wäre damit vom Tisch.
Seit Wochen wurde über eine Übernahme von TDC spekuliert. Auch soll die Swisscom zusammen mit einem Finanzkonsortium an TDC interessiert gewesen sein. Mit dem Verbot von Ausland-Engagements, welches vom Bundesrat ausgesprochen wurde, verhinderte der Bund eine mögliche Gegenofferte der Swisscom.
TDC ist sowohl im Festnetz- als auch Mobilfunkgeschäft tätig und besitzt einige Tochtergesellschaften in Europa, darunter auch Sunrise. Welche Auswirkungen der Verkauf auf die Schweizer Tochter haben werden, ist noch nicht klar. Genaues war weder von Sunrise noch von den neuen Besitzern zu erfahren.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER