Temposünder Speicherkarten
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2005/06
Nicht weniger als 89 Speicherkarten der Formate CF, SD, Mini-SD, RS-MMC und Memorystick hat «PC Professionell» getestet. Es galt in diesem Test herauszufinden, ob die Kärtchen die Performance-Angaben der Hersteller auch wirklich erfüllen. Fazit: Die tatsächliche Leistung der Flashkarten divergiert sehr stark von den Herstellerangaben und hängt ausserdem zu einem grossen Teil von der verwendeten Schreib- und
Lese-Hardware ab. Die theoretisch möglichen Zugriffszeiten und Datentransfer-Raten lassen sich so in der Praxis also nur selten erreichen. Die gemäss Test besten CF-Karten liefern Kingston, Apacer und San Disk, die besten
SD-Karten werden von Panasonic, Transcend und Dane-Elec hergestellt.
Die schnellsten Mini-SD-Karten fertigen Transcend, Twin Mos, Hama und Apacer. Bei den besten RS-MMC-Karten haben Dane-Elec, Transcend, Hama und Twin Mos die Nase vorne, und die schnellsten Memory Sticks liefert nicht, wie erwartet, etwa Sony, sondern die Konkurrenz
San Disk.