Drahtlos Surfen im Migros-Restaurant
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2005/04
In einem Pilotprojekt rüstet die Genossenschaft Migros Aare fünf ihrer Restaurants mit WLAN-Hotspots aus. Ab März können die Kunden in den M-Restaurants in Köniz, in der Igelweid in Aarau, an der Marktgasse in Bern, im Salipark in Olten und im Shoppyland in Schönbühl kabellos im Internet surfen und E-Mails abfragen. Die Migros bietet den Dienst in der zweimonatigen Testphase kostenlos an. Die Kunden müssen nur das WLAN-fähige Notebook oder den PDA selber mitbringen.
Sollte der Test, für den bewusst gut frequentierte Lokale mit einem grossen Anteil an Jungen sowie Geschäftsleuten ausgesucht wurde, erfolgreich sein, wird das WLAN-Angebot auf die ganze Genossenschaft Migros Aare, die rund 50 Restaurants umfasst, ausgeweitet. Ob sich schliesslich weitere Genossenschaften dem Projekt anschliessen, müssten diese gemäss André Hüsler, Leiter Gastronomie bei der Migros Aare, selber entscheiden.
Die Migros wird das kabellose Surfen als reine Dienstleistung anbieten. So werden auch keine eigentlichen Gebühren erhoben, lediglich die Kosten der Provider müssen gedeckt werden. Als Partner während der Testphase wurde Sunrise ausgewählt. Später soll der Dienst auch für andere Provider offen sein. Zur Bezahlung des Dienstes werden verschiedene Systeme zum Einsatz kommen. So beispielsweise die direkte Belastung beim Anbieter, Kreditkarten oder die sogenannten Scratch-Karten, die ähnlich funktionieren wie die vom Handy bekannten Prepaid-Karten. Wie teuer das Surfvergnügen schliesslich wird, steht noch nicht fest.
Durch die weitere Verbreitung von WLAN-Hotspots dürften mittelfristig auch die Preise sinken. McDonalds verspricht beispielsweise auf Mitte Jahr günstigere Tarife an seinen 143 Hotspots in der Schweiz. Auch die Kaffeehauskette Starbucks will bis Mitte Jahr die meisten seiner Filialen mit WLAN ausrüsten.
Weitere Preisreduktionen sind gemäss Sunrise mit der Bündelung diverser Angebote möglich. Der Provider wird in Kürze ein Pauschalpaket auf den Markt bringen, das GPRS, UMTS und WLAN umfasst.