Die besten ICT-Arbeitgeber - Google vor Cisco und Ti&m Die Mobiliar wurde als bester Arbeitgeber der Schweiz 2025 ausgezeichnet. In der Kategorie der ICT-Unternehmen hat Google am besten abgeschnitten, vor Cisco sowie Ti&m. 14. Februar 2025
Wegen Deepseek-KI: Nvidia verliert 600 Milliarden Dollar Wert Nach der Lancierung der LLMs des chinesischen Unternehmens Deepseek stockt der KI-Branche der Atem. In nur einem Tag kam es bei Nvidia zum grössten Kursverfall der Geschichte. 28. Januar 2025
ChatGPT ist für die Cyberabwehr bloss eine kleine Hilfe Kann ChatGPT bei der Cybersecurity helfen? Grundsätzlich ja, so ein Versuch von Cisco Talos, allerdings ist die Hilfestellung überschaubar. 19. Dezember 2024
Der Einfluss von KI auf IT-Fachkräfte Die KI-Entwicklung bringt tiefgreifende Veränderungen in der IT-Branche. Neue Berufsfelder entstehen, während bestehende sich wandeln. Weiterbildung ist entscheidend, doch viele Schweizer Unternehmen sind unvorbereitet. 7. Dezember 2024
Schweizer Unternehmen enttäuscht von ihren KI-Initiativen Zahlen von Cisco attestieren der Schweizer Wirtschaft in Hinblick auf ihre AI-Readiness zwar Fortschritte, es würden aber zahlreiche Herausforderungen bestehen. Oftmals erfüllen KI-Projekte die Erwartungen nicht. 2. Dezember 2024
KI wird fast alle IT-Jobs verändern Programmieren weniger wichtig, KI-Ethik umso mehr: Eine vom AI-enabled ICT Workforce Consortium unter Führung von Cisco durchgeführte Studie weist nach, dass 92 Prozent der IT-Jobs sich aufgrund von KI künftig teils stark verändern werden. 17. Oktober 2024
Kinder erhöhen Cyber-Risiko im Home Office Laut einer Cisco-Untersuchung schaffen Kinder mit Zugriff auf BYOD-Geräte im Home Office ein nicht zu unterschätzendes Cyber-Risiko. Der Anbieter ruft Unternehmen zum Handeln auf. 9. Oktober 2024
Kritische Sicherheitslücke bei Cisco entdeckt Der Cisco Meraki Systems Manager (SM) Agent für Windows weist eine Sicherheitslücke auf, die nicht mit einem Workaround behoben werden kann. Cisco empfiehlt, Software-Updates umgehend zu installieren. 6. September 2024
Cisco bietet IT-Kurse für den Schweizerischen Gemeindeverband an Cisco unterstützt die Digitalisierung in Schweizer Gemeinden, indem kostenlose Online-Kurse im Selbststudium angeboten werden. Gemeindemitarbeitende sollen so an relevante Themen in der IT-Security herangeführt werden. 5. September 2024
Tech-Konzerne gründen Open-Source-Initiative für eine sichere KI Unter dem Kürzel CoSAI haben sich Big-Tech-Konzerne wie Google, Microsoft oder Amazon zusammengeschlossen, um gemeinsam für mehr Sicherheit bei KI-Systemen zu sorgen. 21. Juli 2024
Cisco stellt mit Workflows Tool für Netzwerk-Automatisierung vor Cisco hat mit Cisco Workflows eine neue Lösung für Netzwerk-Automatisierung vorgestellt. Das Tool soll manuelle Aufgaben reduzieren, Zeit sparen, und fehleranfällige Prozesse vermeiden. 8. Juli 2024
Advertorial KI: Modelle, Tools und Praxisanwendungen 2025 im KI-Fokus: Was erwartet uns? Im NOSERpunkt11 Webinar CTO TechTalk enthüllt Hans Peter Bornhauser, CTO, die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und zeigt, wie Noser Engineering KI in der Software- und Hardwareentwicklung einsetzt.
Advertorial Mensch & KI Die Zukunft von KI? Systeme, die den Menschen verstärken statt ersetzen – für einen Wandel, der Menschen, Prozesse und Kultur vereint.
Advertorial Fujitsu Private GPT - Künstliche Intelligenz (KI) unter Kontrolle 2025 markiert einen Wendepunkt in der Verbreitung und Nutzung von KI. Sie hält zunehmend Einzug in das tägliche Geschäftsleben und wird als das Jahr der KI-Agenten bezeichnet.
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.