Neue Google-Lens-Funktionen kommen aufs iPhone Google hat die iOS-Versionen der Google App wie auch des Chrome-Browsers um eine Lens-Funktion erweitert, mit der sich einfacher nach gesehenen Inhalten suchen lässt. 21. Februar 2025
Google schliesst drei kritische Lecks in Chrome Ein neues Update schliesst drei Security-Lücken in Chrome 133, wovon zwei als kritisch eingestuft wurden. 20. Februar 2025
Microsoft präsentiert neuen Quanten-Chip Microsoft hat einen neuen Quanten-Chip entwickelt und schürt die Hoffnung, dass einsatzfähige Quantencomputer bereits mittelfristig Realität werden können. 20. Februar 2025
Fakten und Bilder des Pixel 9a durchgesickert Google bringt mit dem Pixel 9a eine günstigere Variante seines neuen Flaggschiffs auf den Markt. Leaks zeigen, dass das Smartphone mit einem OLED-Display, dem Tensor-G4-Chip und einer Dual-Kamera ausgestattet sein wird. 19. Februar 2025
Anthropic startet in Zürich, Neil Houlsby leitet Niederlassung Bisher war nur bekannt, dass Anthropic in Zürich Büros eröffnen wird. Nun verkündet man die Ernennung von Ex-Googler Neil Houlsby als Leiter des Standortes. Damit geht das Rennen um KI-Fachkräfte in Zürich in die nächste Runde. 18. Februar 2025
Tiktok zurück in den US-App-Stores von Apple und Google Nach einem Monat können US-Nutzer Tiktok wieder über die App-Stores von Apple und Google beziehen. Der Schritt erfolgt wohl mit dem Rückhalt der US-Regierung. 16. Februar 2025
Die besten ICT-Arbeitgeber - Google vor Cisco und Ti&m Die Mobiliar wurde als bester Arbeitgeber der Schweiz 2025 ausgezeichnet. In der Kategorie der ICT-Unternehmen hat Google am besten abgeschnitten, vor Cisco sowie Ti&m. 14. Februar 2025
Microsoft schlägt Teams-Preiserhöhung vor, um Klage zu entgehen Der Preisunterschied zwischen dem Office-Paket mit und ohne Teams ist offenbar nach wie vor zu klein. Microsofts Vorschlag an die EU-Wettbewerbshüter: ein grösserer Preisunterschied zwischen den Bundles. Das soll einen Prozess abwenden. 11. Februar 2025
Mehrfaktor-Authentifizierung für alle Google-Konten kommt Je nach Art des Kontos müssen Nutzer von Google-Diensten und Google Cloud ab unterschiedlichen Zeitpunkten auf MFA umstellen. Als Erstes sind ab 12. Mai 2025 persönliche Accounts dran. 10. Februar 2025
Gemini-Apps mit Zugriff auf neue KI-Modelle Google hat die beiden KI-Modelle Gemini 2.0 Flash Thinking Experimental und Pro Experimental vorgestellt. Ersteres wird kostenlos bereitgestellt, letzteres bleibt den Premium-Kunden vorbehalten. 7. Februar 2025
Google Maps wird 20 Jahre alt Google Maps feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Diverse Entwicklungsschritte in der Geschichte wurden in der Schweiz vorgenommen. 6. Februar 2025
Google entfernt Waffen-Ausschluss in KI-Ethikrichtlinien Google passt seine Richtlinien zur Verwendung von KI-Technologie an. Der explizite Ausschluss, dass die Technik nicht für Waffen verwendet werden soll, findet sich nun nirgendwo mehr. 6. Februar 2025
Advertorial KI: Modelle, Tools und Praxisanwendungen 2025 im KI-Fokus: Was erwartet uns? Im NOSERpunkt11 Webinar CTO TechTalk enthüllt Hans Peter Bornhauser, CTO, die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und zeigt, wie Noser Engineering KI in der Software- und Hardwareentwicklung einsetzt.
Advertorial Mensch & KI Die Zukunft von KI? Systeme, die den Menschen verstärken statt ersetzen – für einen Wandel, der Menschen, Prozesse und Kultur vereint.
Advertorial Fujitsu Private GPT - Künstliche Intelligenz (KI) unter Kontrolle 2025 markiert einen Wendepunkt in der Verbreitung und Nutzung von KI. Sie hält zunehmend Einzug in das tägliche Geschäftsleben und wird als das Jahr der KI-Agenten bezeichnet.
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.