Das Programm der Score!-Konferenz steht Mehr als 40 Speaker, 27 Sessions und ganz viel Expertenwissen erwarten die Besucher der diesjährigen Score!-Konferenz, die am 14. Mai in Zürich-Oerlikon über die Bühne geht. 4. März 2025
Score-Konferenz findet am 14. Mai statt Die Score – die Schweizer Konferenz für Retail und E-Commerce – und die Verleihung des Digital Commerce Award 2025 finden am 14. Mai in Zürich-Oerlikon statt. Die Anmeldung für den Event und den Award sind ab sofort offen. 15. Januar 2025
Temu und Aliexpress unter Top 10 der Schweizer Onlineshops Am meisten Umsatz im Online-Handel schweizweit wird über Heimelektronik generiert. Auch grosse internationale Shops mischen im Schweizer Ranking weit vorne mit. 11. Juli 2024
Knapp ein Fünftel der Schweizer Onlineshops liefert immer gratis Carpathia hat die Liefermodalitäten der 50 grössten Schweizer Online-Shops untersucht. Die Schwelle für den Gratis-Versand nimmt tendenziell ab, die Möglichkeit, die Ware im Laden abzuholen, allerdings ebenfalls. 7. Juli 2023
Umsatzstärkste Schweizer Online Shops: Zalando ist die Nummer 1 1,43 Milliarden Franken erwirtschaftete Zalando 2021 hierzulande. Damit ist der Online-Shop der umsatzstärkste der Schweiz. Platz 2 belegt das Migros-Unternehmen Digitec. 15. August 2022
Saviva als Digital Commerce Champion 2021 ausgezeichnet Bei der zehnten Austragung des Digital Commerce Award hat erstmal eine B2B-Plattform gewonnen: Die Gastronomen-Bestell-Site new-integrale.ch von Saviva. 9. September 2021
Coop gewinnt Digital Commerce Award 2020 Der Digital Commerce Champion heisst heuer Coop. Die Jury honoriert mit dem Digital Commerce Award 2020 die gelungene Verschmelzung der Online-Auftritte von Coop @home, Coop.ch und Mondovino. 16. September 2020
17 Prozent der Schweizer Online-Shops verzichten auf Versandgebühren Laut Carpathia verlangen 17 Prozent der 30 grössten Schweizer Onlineshops grundsätzlich keine Versandgebühren, und 13 Prozent liefern gegen Aufpreis innerhalb von 24 Stunden. 26. Juli 2020
Ranking der umsatzstärksten Schweizer Onlineshops 2020 Carpathia hat eine Liste der umsatzstärksten Schweizer Onlineshops und digitalen Vertriebs-Plattformen des laufenden Jahres veröffentlicht, gruppiert nach Top 30 B2C, Top 15 B2B und Top 10 Reisen, Tickets & horizontale Plattformen. 9. Juli 2020
Die umsatzstärksten Schweizer Online-Shops Zalando war mit einem Umsatz von 785 Millionen Franken im letzten Jahr der umsatzstärkste B2C-Online-Shop in der Schweiz. Im B2B-Bereich dominiert nach wie vor Elektro-material.ch. 4. Juli 2019
Digitec noch knapp umsatzstärkster Schweizer B2C-Onlineshop Carpathia hat ein Ranking über die aktuell umsatzstärksten Schweizer Onlineshops veröffentlicht. Digitec führt hier die Riege mit 690 Millionen Franken Umsatz an, gefolgt von Zalando und Amazon. Insgesamt haben die zehn Shops mit dem grössten Umsatz im vergangenen Jahr weit über eine halbe Milliarde Franken zugelegt. 12. Juli 2018
Ranking der umsatzstärksten Schweizer Online-Shops Carpathia hat erneut ein Ranking der umsatzstärksten Schweizer Online-Shops veröffentlicht. Die Gewinner sind Digitec.ch (B2C), Elektro-Material.ch (B2B), Swiss.com (Tickets & horizontale Plattformen) und Migros (Konzerne). 31. August 2017
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.