Home Office wichtig, aber kaum Killerkriterium Laut einer Umfrage unter Deutschschweizer Beschäftigten macht die Möglichkeit für Home Office einen Arbeitgeber attraktiver. Aber nur 21 Prozent der Befragten würden einen Job wegen fehlender Home-Office-Möglichkeiten ablehnen. 17. Juni 2024
Gen Z oftmals bereit für einen Stellenwechsel Die jungen Arbeitnehmenden vollziehen häufig einen Jobwechsel. Wie aus einer Online-Befragung herausgeht, kann sich nur rund jeder Zweite vorstellen, in zwei Jahren noch beim selben Arbeitgeber angestellt zu sein. 25. Mai 2023
New Work lanciert Recruiting-Plattform Onlyfy Mit Onlyfy will New Work den neuen Gegebenheiten im Jobmarkt Rechnung tragen. Die Plattform ist per sofort verfügbar. 13. September 2022
IT-Branche bietet beste Work-Life-Balance Laut einer Studie von New Work respektive Kununu finden Mitarbeitende aus den Branchen Internet und IT die beste Work-Life-Balance. 30. Juni 2022
Home Office: Mitarbeiter und Unternehmen haben unterschiedliche Pläne Während jeder sechste Mitarbeitende gerne nur noch im Home Office arbeiten würde, wollen nur 2 Prozent der Unternehmen mehr als die Hälfte der Arbeitszeit im Home Office ermöglichen. 2. März 2022
Unternehmen benötigen 2021 im Schnitt 7,7 neue IT-Fachkräfte Eine Studie hat sich mit dem Fachkräftebedarf von Unternehmen im DACH-Raum sowie mit der Offenheit gegenüber Spezialisten aus dem Ausland beschäftigt. 23. September 2021
Tech-Jobplattform Honeypot startet in Zürich Die auf Tech-Jobs mit Schwerpunkt Entwickler ausgelegte Reverse-Recruiting-Plattform Honeypot vermittelt ab sofort auch ICT-Stellen in der Schweiz mit Fokus auf Zürich. 28. April 2021
Xing bietet mit Talentservice neue Dienstleistung fürs Recruiting Mit dem Xing Talentservice sollen Unternehmen in der Schweiz das volle Potenzial von Active Sourcing ausnutzen können. Die Lösung unterstützt Klein- wie Grossbetriebe bei der Identifikation passender Kandidatinnen. 13. Oktober 2020
Schweizer wollen mehr Flexibilität bei der Arbeit Ergebnisse einer durch New Work durchgeführten Umfrage zeigen, dass sich Arbeitnehmer spätestens seit der Coronakrise flexible Arbeitszeiten, Home Office und mehr Work-Life-Balance wünschen. 28. Mai 2020
Xing konzipiert Premium-Angebot neu Xing Premium bietet ab sofort neue Tools: digitale Self-Assessment-, Lern- und Analyse-Angebote. Diese sind ab sofort verfügbar. 26. März 2020
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.