2,7 Milliarden Datensätze wurden 2017 verschleppt Schlecht gesicherte Cloud-Datenbanken und interne Bedrohungen waren 2017 die am schnellsten wachsenden Sicherheitsrisiken für Unternehmen: Eine neue Analyse enthüllt die Rekordsumme von fast 2,7 Milliarden gestohlener, verlorener oder veröffentlichter Datensätze – ein Anstieg von 88 Prozent gegenüber 2016. 12. April 2018
Gemalto arbeitet an biometrischer Kreditkarte für kontaktlose Zahlungen Gemalto will schon bald eine Kreditkarte mit eingebautem Fingerabdrucksensor für kontaktloses Zahlen auf den Markt bringen. Getestet wird sie bereits von der Bank of Cyprus. Dabei soll der Fingerabruck die Eingabe eines PINs überflüssig machen. 9. Januar 2018
Verbraucher verlieren bei Datenschutzvorfall Vertrauen in Unternehmen Laut einer neu erschienenen Studie würde die Mehrheit der Verbraucher nach einem Datenschutzvorfall keine Geschäfte mehr mit dem dafür verantwortlichen Unternehmen tätigen. Selbst halten sich die Verbraucher aber kaum an einfachste Sicherheitsregeln. 28. November 2017
Gemalto kooperiert mit Huawei für das Internet der Dinge Das Gemalto Subscription Management arbeitet neu mit Huaweis Plattform Oceanconnect, um den Bereich Internet der Dinge (IoT) zu stärken. 29. November 2016
Visa und Gemalto fördern kontaktloses Bezahlen am Eurovision Song Contest Im Rahmen des Eurovision-Song-Contest-Sponsorings von Visa führt der Kreditkartenmulti Armbänder für kontaktloses Bezahlen ein, in Kooperation mit Gemalto. 11. Mai 2016
Advertorial KI: Modelle, Tools und Praxisanwendungen 2025 im KI-Fokus: Was erwartet uns? Im NOSERpunkt11 Webinar CTO TechTalk enthüllt Hans Peter Bornhauser, CTO, die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und zeigt, wie Noser Engineering KI in der Software- und Hardwareentwicklung einsetzt.
Advertorial Mensch & KI Die Zukunft von KI? Systeme, die den Menschen verstärken statt ersetzen – für einen Wandel, der Menschen, Prozesse und Kultur vereint.
Advertorial Fujitsu Private GPT - Künstliche Intelligenz (KI) unter Kontrolle 2025 markiert einen Wendepunkt in der Verbreitung und Nutzung von KI. Sie hält zunehmend Einzug in das tägliche Geschäftsleben und wird als das Jahr der KI-Agenten bezeichnet.
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.