Google-Update verringert Akkulaufzeit von Fitbit-Uhren drastisch Nutzer beschweren sich über ein Firmware-Update für ihre Fitbit-Modelle. In einigen Fällen soll die Akkulaufzeit nur noch ein Sechstel und weniger betragen. 25. Februar 2025
Fitbit wird keine Smartwatch mehr lancieren Google setzt klar auf seine Pixel Watch. Die Tochtermarke Fitbit wird sich auf simple Tracker mit langer Akkulaufzeit konzentrieren. Die Versa 4 und die Sense 2 sind die letzten Fitbit-Smartwatches. 20. August 2024
Google Wallet ersetzt Fitbit Pay Google Wallet ersetzt bald Fitbit Pay als kontaktlose Bezahl-Funktion auf den Fitbit-Armbändern. Wer mit seiner Fitbit-Uhr unterbrechungsfrei bezahlen möchte, muss aber vor dem 29. Juli aktiv werden. 9. Juli 2024
Pixel Watch soll über 4G-Konnektivität verfügen Mit der Ankündigung der Google-Tochter Fitbit kamen auch weitere Details zur lang erwarteten Pixel Watch an die Öffentlichkeit. Demnach soll die Smartwatch über 4G-Konnektivität verfügen. 25. August 2022
Smartwatches im Test: Grosse Unterschiede bei der Genauigkeit "Kassensturz" hat sieben GPS-Sportuhren sowie als Vergleich eine Apple Watch unter die Lupe genommen. Die Modelle von Xiaomi und Fitbit erhielten dabei das Gesamturteil "ungenügend". 5. April 2021
Fitbit lanciert Sense mit EKG-Funktion und misst Hauttemperatur Die neue Smartwatch Sense von Fitbit wartet mit einer Funktion auf, die Elektrokardiogramme (EKG) erstellen kann und misst über einen Sensor die Hauttemperatur. 25. August 2020
Fitbit bringt Charge 4 mit GPS Integriertes GPS, Messung der Aktivzonenminuten und verbesserte Schlafüberwachung sind die Hauptneuerungen der Fitbit-Sportuhr Charge in der vierten Generation. 1. April 2020
Fitbit lanciert vier neue Modelle seiner Wearables Fitbit präsentiert mit den Modellen Versa Lite Edition, Inspire, Inspire HR und Ace 2 vier neue Wearables. Darüber hinaus hat Fitbit seine App rundum erneuert und verspricht, dass Nutzer ihre Dashboards noch besser personalisieren können. 7. März 2019
Fitbit enthüllt Fitness-Armband Charge 3 Fitbit hat seine neue Serie von Fitness Trackern Charge 3 vorgestellt. Die neuen Modelle haben ein wasserfestes Gehäuse und sollen über eine Akkudauer von sieben Tagen verfügen. 21. August 2018
Bonuscard.ch startet Garmin Pay in der Schweiz Der Kartenherausgeber Bonuscard.ch lanciert die digitalen Bezahllösungen Garmin Pay und Fitbit Pay neu in der Schweiz. Besitzer von Visa Bonus Cards oder Visa Liberty Cards können die neuen Lösungen jetzt via Smartwatch nutzen. 15. März 2018
Fitbit zeigt Smartwatch Versa Fitbit hat sein neustes Smartwatch-Modell namens Versa vorgestellt. Dieses läuft mit Fitbit OS 2.0 und bietet unter anderem sogenanntes Female Health Tracking, das Frauen helfen soll, den eigenen Zyklus zu überwachen. 13. März 2018
Fitbit Pay kommt in die Schweiz Visa bringt Fitibit Pay in die Schweiz. Somit wird es möglich, hierzulande mit der Uhr Fitbit Ionic kontaktlos zu bezahlen. Die Schweiz ist dabei Testmarkt für Europa. 9. Oktober 2017
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.