Microsoft, Google und Huawei als beste ICT-Arbeitgeber der Schweiz ausgezeichnet Microsoft Schweiz, Google und Huawei Technologies haben bei einer Erhebung als beste Arbeitgeber im Bereich Internet, Telekommunikation und IT abgeschnitten. Über alle Branchen hinweg am besten benotet wurde der Uhrenhersteller Breitling. 15. Februar 2024
Buchkritik: Hinter den Kulissen der Schweizer Software-Branche Das jüngst erschienene Buch "Inside Abacus und die verrückte Geschichte der Schweizer IT-Branche" gewährt spannende Einblicke in die hiesige Software-Branche mit Abacus im Zentrum des Geschehens. Wir verraten, für wen sich der Kauf lohnt. 13. Dezember 2023
Abacus ist das am meisten genutzte ERP-System in der Schweiz Bei einer Erhebung zur ERP-Nutzung in der Schweiz hat Abacus erstmals die Führung übernommen und SAP auf den zweiten Platz verwiesen. 16. Juli 2023
Microsoft, Google und UMB sind beliebteste IT-Arbeitgeber in der Schweiz Microsoft Schweiz ist laut einer Umfrage der "Handelszeitung" der beliebteste Arbeitgeber in der Schweizer ICT-Branche. Ebenfalls auf dem Podest stehen Google sowie UMB. 21. Februar 2023
Abacus zeigt Post bei der Weko an Abacus hat bei der eidgenössischen Wettbewerbskommission (Weko) Anzeige gegen die Schweizerische Post eingereicht. Durch die Übernahme der Buchhaltungssoftware Klara habe letztere gegenüber den Mitbewerbern wie Abacus einen unfairen Vorteil erlangt. 21. März 2022
Abacus bringt Bankkarte auf Yapeal-Basis Abacus wird Ende März 2022 die Abacus Business Visa Card veröffentlichen, die auf Yapeal-Technologie basiert und die Spesenabrechnung sowie den Zahlungsverkehr vereinfachen soll. 25. Januar 2022
Abacus präsentiert Abacus Deep Die neue Abacus-Softwaregeneration Abacus Deep ermöglicht eine vollständig autonome, rein digitale Buchführung ohne Papierbelege und eliminiert viele der bisher nötigen manuellen Buchungsprozesse. CEO Claudio Hintermann (Bild) ist begeistert. 10. November 2021
So zufrieden sind Schweizer KMU mit ihrer Fibu-Lösung 62,5 Prozent der Schweizer KMU geben an, mit ihrer Fibu-Lösung "sehr zufrieden" zu sein. Bei jedem zehnten Unternehmen steht in den kommenden zwei Jahre eine Migration an. 20. Mai 2021
Abaclik 3 verarbeitet Spesenbelege automatisch Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz automatisiert Abacus den Spesenprozess. Die Smartphone-App Abaclik 3 erlaubt es, Belege zu erfassen und Buchungen selbständig zu digitalisieren und zu verarbeiten. 12. Oktober 2020
Getestet: Abatime von Abacus Abacus verspricht kleinen Unternehmen mit Abatime eine einfach einzusetzende Lösung zur Zeiterfassung. Wir haben die Lösung getestet und leider auch ein paar Schwächen gefunden. 11. September 2020
Schweizer Zeiterfassung aus der Cloud Mit Abatime will Abacus Kleinunternehmen eine einfach einzusetzende Zeiterfassung bieten. Wir haben die Cloud-Lösung mit dem dazugehörigen Web-Portal getestet. 5. September 2020
Swiss21.org und Cornèrcard lancieren Bezahllösung Mit dem neusten Release von Swiss21.org können Kauf- und Verkaufsprozesse direkt und in Echtzeit in das Buchungssystem überführt werden. Zudem können Swiss21.org-Kunden ab sofort eine kostenlose Prepaid- und/oder Kreditkarte von Cornèrcard beantragen. 2. Juli 2020
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.
Advertorial Steigende Gefährdung der Lieferketten Im Kontext der aktuellen weltpolitischen Lage und der zahlreichen Konflikte haben politisch motivierte Cyber-Angriffe massiv zugenommen. In der immer stärker vernetzten Welt geraten auch die Lieferketten von Schweizer Behörden und Unternehmen vermehrt ins Visier von Angreifern.
Advertorial Digitaler Posteingang mit KI-Power In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt spielt die Automatisierung der Dokumentenverarbeitung eine zentrale Rolle. Dabei hat sich der digitale Posteingang in den letzten Jahren zum Kernstück dieser Entwicklung etabliert.
Advertorial Die Vorteile von Omada by TP-Link für Hotels Winterferien perfektionieren: Omada by TP-Link für Hotels