Glasfaserabdeckung: Schweiz im europäischen Mittelfeld Die Schweiz macht zwar Fortschritte beim Glasfaserausbau, doch andere europäische Länder sind schon viel weiter. Insbesondere die ländlichen Gegenden sind schlecht erschlossen. 20. März 2025
Zwei neue Partner für Swiss Fibre Net Mit den beiden Netzpartnern Rümlang und Schwyz zählt Swiss Fibre Net neu 43 Partner und macht sein offenes Glasfasernetz für weitere 16'000 Haushalte verfügbar. 11. Oktober 2022
Swiss Fibre Net und Sunrise UPC erneuern FTTH-Vereinbarung Um sich langfristig den Zugang zu FTTH-Glasfaserinfrastrukturen zu sichern, vereinbart Sunrise UPC eine erweiterte Zusammenarbeit mit Swiss Fibre Net. Davon profitiert dank der Fusion von Sunrise und UPC auch Swiss Fibre Net. 16. Mai 2022
Swiss Fibre Net kritisiert Glasfaserausbau von Swisscom Swisscom hat Ende April neue Angebote für Mitbewerber zur Mitbenutzung seines Glasfasernetzes lanciert. Swiss Fibre Net kritisiert jene aber als ungeeignet für kleinere Telekom-Anbieter. 25. Mai 2021
FTTH-Glasfasernetze sollen von 5G-Einführung profitieren Eine Studie von Swiss Fibre Net hat sich der Frage der Koexistenz von 5G-Netzen und FTTH-Glasfasernetzen gewidmet. Die Einführung von 5G dürfte in der Schweiz eher eine evolutionäre als eine revolutionäre Angelegenheit werden. 20. Dezember 2018
Fernmeldedienstanbieter kritisieren Kommissionsentscheid zur Revision des Fernmeldegesetzes Die Allianz der Fernmeldedienstleister wehrt sich gegen den Entscheid der nationalrätlichen Kommission, die den Bundesrats-Vorschlag zur erweiterten Regulierung des Netzzugangs abgelehnt hat. Mit dem Entscheid würde die dominierende Marktstellung von Swisscom geschützt, heisst es in der Kritik. 2. September 2018
Salt steigt ins Festnetzgeschäft ein und setzt auf Swiss Fibre Net Bei der am Montag gross angekündigten Revolution von Salt handelt es sich um den Einstieg ins Schweizer Festnetzgeschäft. Das Unternehmen verspricht Internet-Abos mit bis zu 10 Gbits/s. Dazu geht Salt eine Partnerschaft mit Swiss Fibre Net ein und wirft sich somit ins Rennen um Marktanteile als Telekom-Vollanbieter. 20. März 2018
Sunrise vertieft Glasfaser-Partnerschaften mit SFN, IWB und SIG Sunrise baut das Glasfasernetz weiter aus und hat dazu neue Glasfaser-Zugangsvereinbarungen mit Swiss Fibre Net und den Industriellen Werken Basel geschlossen. Die bereits bestehende Partnerschaft mit den Services Industriels de Genève wurde erneuert. 1. März 2018
Mehrheit der Telekom-Anbieter begrüssen Revision des Fernmeldegesetzes Nachdem die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrates beschlossen hat, auf die Revision des Fernmeldegesetzes einzutreten, begrüsst eine Mehrheit der Telekom-Anbieter diesen Entscheid. 14. Februar 2018
Telekommunikationsanbieter befürworten FMG-Revision, nur Swisscom widerspricht Mit der Fernmeldegesetz-Revision wird die Regulierungskompetenz des Bundesrats im Fall von Marktversagen gestärkt. Swisscom hält die Revision entsprechend für unnötig, alle anderen Telcos sprechen sich dafür aus. 7. September 2017
Swiss Fibre Net baut aus Dank neuer Kooperationen kann Swiss Fibre Net sein Verbreitungsgebiet auf gut 875'000 potentielle Haushalte vergrössern. Zudem bau der Netzanbieter sein Produktportfolio mit der neuen Lösung Sfn.lexbackhaul aus. 16. November 2016
Sunrise partnert für flächendeckendes Glasfasernetz Das Gemeinschaftsunternehmen der lokalen Energieversorger Swiss Fibre Net hat eine strategische Partnerschaft mit Sunrise unterschrieben. Das Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Aufbau eines flächendeckenden FTTH-Angebots voranzutreiben. 3. Oktober 2013
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.