So nutzen die Schweizer Kinder das Internet Net-Metrix hat die Schweiz zur Internetnutzung der jüngsten Generationen befragt. Die jungen Schweizer nutzen das Internet primär für Streaming, Online-Suchen und Gaming und verwenden dafür bevorzugt mobile Geräte. 20. Oktober 2020
Net-Metrix: SBB-Web-Angebot mit Top-Zahlen Net-Metrix hat ihre halbjährliche Online-Währungsstudie herausgegeben. Auch im ersten halben Jahr 2019 nutzen Herr und Frau Schweizer noch immer am meisten das Web- und App-Angebot der Schweizerischen Bundesbahnen. 20. Mai 2019
Mobile Mediennutzung legt zu Die Nutzung von mobilen Medien-Seiten und Apps legt laut Net-Metrix in der Schweiz zu. Knapp 40 Prozent der Nutzer greifen zum Beispiel auf die Mobile-Seite von "20 Minuten" zu. 29. November 2017
iPads sind beliebter als Tablets mit anderen Betriebssystemen In der Schweiz werden Tablets mit iOS gegenüber solchen mit Android- oder Windows-Betriebssystem bevorzugt genutzt. Dies geht aus einer Befragung hervor. 2. März 2017
Hohe Internetaktivität bei Schweizer Kindern Net-Metrix hat eine Studie zur Internetnutzung von 0- bis 13-Jährigen in der Schweiz durchgeführt. Auffallend ist: Rund 60 Prozent der über 10-Jährigen loggen sich bereits täglich ins Internet ein. Bei den Kindern im Primarschulalter sind es über 50 Prozent. 1. Dezember 2016
Private Kontakte sind in sozialen Netzwerken wichtiger als geschäftliche Rund die Hälfte der Schweizer Bevölkerung ab 14 Jahren nutzt soziale Netzwerke für private Zwecke. Herr und Frau Schweizer schauen am häufigsten die Profile und Beiträge von anderen Usern an. Nur ein Zehntel tummelt sich auf sozialen Netzwerken, um die beruflichen Kontakte zu pflegen. 6. September 2016
Die meistbesuchten Schweizer Websites: Top-5 unverändert Local.ch, Search.ch, 20min.ch, Blick Online und Srf.ch sind die reichweitenstärksten Websites der Schweiz. Die beiden Spitzenreiter haben dabei leicht verloren. 1. Dezember 2015
2,6 Millionen Schweizer gehen mit Tablet ins Internet Gemäss den neuesten Zahlen von Net-Metrix hat die Zahl der Nutzer, die via Tablet online gehen, innert zwei Jahren um 38 Prozent zugelegt. Dafür sinkt die Zahl der Nutzer die via PC surfen. 2. September 2015
58 Prozent der Schweizer in sozialen Medien Laut neuesten Zahlen von Net-Metrix tauschen sich 3,2 Millionen Schweizer regelmässig über soziale Netzwerke aus. Auch Wikis werden häufig genutzt. 5. März 2015
Schweizer lieben Youtube und Co. Rund 3,8 Millionen Schweizerinnen und Schweizer streamen aktuell regelmässig Video- oder Audio-Inhalte aus dem Internet. Am beliebtesten sind Portale wie Youtube. 1. September 2014
Die meistbesuchten Schweizer Websites Gemäss der jüngsten Net-Metrix-Profile-Untersuchung zählt Search.ch mit 2,34 Millionen Besuchern am meisten Unique User pro Monat, vor Local.ch und 20min.ch. Bei der Wochenreichweite liegt "Blick Online" vorne, bei der Besuchertreue Bluewin. 15. Mai 2014
Search.ch bleibt Schweizer Website mit grösster Reichweite - ganz knapp Gemäss aktuellen Zahlen von Net-Metrix ist Search.ch nach wie vor die Schweizer Plattform mit der grössten Reichweite. Allerdings ist der Vorsprung auf Local.ch nur noch ganz knapp. 13. November 2013
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.