Threema, Anbieter der gleichnamigen Whatsapp-Alternative Made in Switzerland, hat die Beta-Version seiner neuen Desktop-App für Android-Geräte freigegeben. Bisher stand die Anwendung nur iOS-Nutzern zur Verfügung. Mit der neuen Version können nun auch Android-User ihre Geräte mit dem Desktop-Client verknüpfen und auch dann Nachrichten senden und empfangen, wenn das Smartphone ausgeschaltet oder offline ist.
Die Anwendung wurde laut
Threema vollständig neu entwickelt und verspricht eine überarbeitete Benutzeroberfläche sowie eine kürzere Reaktionszeit. Neu ist zudem die Multi-Device-Unterstützung, die den parallelen Einsatz auf mehreren Geräten ermöglicht.
Zur Nutzung muss die aktuelle Beta-Version der Desktop-App heruntergeladen und die Threema-App auf dem Android-Gerät auf Version 6.0 aktualisiert werden. Die Einrichtung erfolgt über das Menü der App unter dem Punkt "Threema 2.0 für Desktop (Beta)".
Da es sich um eine Beta-Version handelt, sind noch nicht alle Funktionen verfügbar. Weitere Informationen bietet Threema in einem
begleitenden FAQ-Eintrag.
(mw)