Mit der Version 18.2 von iOS steht neu eine Option zur Verfügung, mit der sich Drittanbieter-Apps als Standard für Nachrichten und Anrufe definieren lassen. Wie jetzt "9to5mac"
berichtet, hat
Whatsapp nun ein Update veröffentlicht, mit dem die betreffende API auch unterstützt wird, und Whatsapp sich somit auf dem iPhone als Standardanwendung für Anrufe und Textnachrichten definieren lässt. Der Rollout der jüngsten Whatsapp-Version soll aktuell weltweit im Gange sein.
Die neuen Möglichkeiten beschränken sich allerdings nicht nur auf Anrufe und Nachrichten. Neu lassen sich auch eigene Standard-Apps als Mail-Client, Webbrowser, Karten oder für die Passwortverwaltung definieren.
Eigentlich hat
Apple die Änderung nur aufgrund der Auflagen der EU-Kommission in iOS implementiert. Doch hat man sich offenbar dazu entschlossen, die neue Funktion nicht nur in der Europäischen Union, sondern weltweit zur Verfügung zu stellen.
(rd)