cnt
Logitech Spot: Sensor für Raumbelegung und Umgebungs­bedingungen
Quelle: Logitech

Logitech Spot: Sensor für Raumbelegung und Umgebungs­bedingungen


Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2025/01

     

Mit dem Spot stellt Logitech einen Sensor für die Belegung von Arbeitsplätzen sowie Umgebungsbedingungen vor. Er soll sich durch Aufkleben in nahezu jedem Raum installieren lassen, die Anbindung erfolgt über Bluetooth an ein CollabOS-Gerät oder über ein LoRa-WAN-Gateway. Spot lässt sich anschliessend in Microsoft Places und Microsoft Teams sowie in die Arbeitsplatzplattformen Appspace, Metrikus, Samsung Smart Things Pro, Zoom Workspace Reservation und Logitech Room Booking integrieren. Darüber hinaus können Unternehmen über Sync-APIs auf die Rohdaten der Sensoren zugreifen, um Erkenntnisse über den Zustand der Räume und die Energieeffizienz zu gewinnen.

Die Sensordaten werden zudem in Logitechs Sync-Verwaltungsportal eingespeist, damit IT-Teams die Leistung der Räume sehen können. Sync berechnet laut dem Hersteller Gesundheits- sowie Energiewerte und gibt spezifische Vorschläge wie zum Beispiel die Verwendung eines Ventilators oder die Reduzierung der Personenanzahl im Raum, wenn der Luftstrom nicht optimal ist. Spot nutzt dabei Energiewerte, die auf der Analyse von Innen- und Aussentemperaturen basieren, gepaart mit Belegungsdaten. Die Preise für Logitech Spot sollen in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 bekannt werden.
Info: Logitech


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER