In den letzten Wochen wurden die Download-Charts in der Kategorie der Internet-Apps angeführt von Outlook Viewer, einem praktischen Tool, um die Postfach-Dateien von Outlook auch ohne Microsofts Mail-Client zu öffnen. Ebenfalls hohe Download-Zahlen erzielten der Webbrowser Opera, der mit integriertem VPN und weiteren coolen Features aufzutrumpfen vermag, wie auch OutlookStatView, eine Freeware, mit der sich feststellen lässt, in welchem Umfang mit einer Adresse Daten ausgetauscht wurden.
Die komplette Top 10 der beliebtesten Gratis-Apps fürs Internet präsentieren wir in der nachfolgenden Bildergalerie.
(rd)
Platz 10: BrowserDownloadsView
Die Freeware BrowserDownloadsView zeigt die Details aller Downloads, die mit den Browsern Chrome und Firefox getätigt wurden.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 9: Cyotek WebCopy
Mit Cyotek WebCopy lassen sich komplette Webseiten oder auch nur ausgesuchte Bereiche auf den heimischen Rechner kopieren.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 8: Pale Moon
Pale Moon ist ein alternativer Webbrowser, der auf Firefox aufsetzt, aber ausschliesslich für Windows optimiert wurde und damit eine äusserst hohe Performance aufweist.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 7: Mozilla Thunderbird
Thunderbird gilt als der frei erhältliche Mail-Client par excellence, der mit einigen Besonderheiten aufwarten kann.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 6: Vivaldi
Der Vivaldi-Browser wurde von Opera-Gründer Jon von Tetzchner kreiert und bietet unzählige Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 5: FileZilla
Der FTP-Client Filezilla zählt zum Besten, was der Freeware-Markt in dieser Werkzeugklasse zu bieten hat.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 4: Mozilla Firefox
Firefox ist ein äusserst schneller und Feature-reicher Webbrowser, der sich mit zahlreichen Plug-ins funktional erweitern lässt und neuesten Standards weitgehend entspricht.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 3: OutlookStatView
OutlookStatView scannt das Outlook-Postfach und liefert detaillierte Statistiken zum Mailverkehr.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 2: Opera
Der Opera-Browser verfügt zwar nur über einen verschwindend kleinen Marktanteil, doch kann der Browser mit einer beachtlich hohen Geschwindigkeit aufwarten.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 1: CoolUtils Outlook Viewer
Wie der Name andeutet, lassen sich mit dem CoolUtils Outlook-Viewer PST- und OST-Dateien öffnen, ohne dass ein installiertes Outlook benötigt wird.
Zum Download (Quelle: SITM)