Wie die jüngste Erhebung von Statcounter belegt, stieg der Windows-11-Marktanteil gegenüber dem Vormonat von 23,6 auf 26,1 Prozent, und scheint damit langsam Fahrt aufzunehmen. Die überwältigend grosse Basis von Windows-10-Anwendern setzt allerdings nach wie vor auf Windows 10, dessen Anteil innert Monatsfrist von 71,6 auf knapp 69.4 Prozent gefallen ist. Quasi konstant bei gut 3 Prozentpunkten liegt nach wie vor Windows 7, eine Systemsoftware, die vor über 14 Jahren auf den Markt kam und seit Januar 2020 nicht mehr regulär mit Security Updates versorgt wird.
Der kumulierte Marktanteil aller Windows-Versionen lag bei den Desktop-Systemen laut Statcounter im Oktober bei knapp 69 Prozent gegenüber 76 Prozent vor einem Jahr. MacOS auf Platz zwei konnte im selben Zeitraum den Marktanteil von 15,7 auf rund 20,3 Prozent steigern.
Nimmt man die Logfiles von "Swiss IT Magazine Online" als Basis betrug der Windows-Anteil auf dem Desktop im Oktober rund 76 Prozent, während auf das Apple-Betriebssystem knapp 20 Prozent entfielen.
(rd)
Weitere Artikel zum Thema
Moments 4 Update für Windows 11 friert PCs ein
1. November 2023 - Das aktuelle grosse Feature Update Moments 4 für Windows 11 bringt einige der Rechner zum Einfrieren oder hält sie in einem Update-Loop gefangen. Am besten verzichtet man aktuell noch auf das Einspielen und wartet den Fix ab.
Windows 11 auf über 400 Millionen PCs im Einsatz
18. Oktober 2023 - Laut Microsoft-Daten hat Windows 11 unlängst 400 Millionen Aktivierungen erreicht und wird bis anfangs 2024 auf über einer halben Milliarde PCs installiert sein. Microsoft hat offenbar mit einer tieferen Adaptionsrate gerechnet.