In den letzten 30 Tagen wurden die Download-Charts in der Kategorie Internet angeführt von CoolUtils Outlook Viewer, ein Tool, mit dem sich auf Outlook-Postfach-Dateien zugreifen lässt, auch wenn Microsofts Mail-Client nicht installiert ist. Die weiteren Plätze werden belegt vom Open-Source-Browser Mozilla Firefox sowie von CodeTwo Outlook Export. Wie der Name andeutet, erlaubt die Freeware den Export von Outlook-Daten im CSV-Format.
Die komplette Top 10 der beliebtesten Gratis-Anwendungen fürs Internet präsentieren wir in der nachfolgenden Bildergalerie.
(rd)
Platz 10: WhatsApp Desktop
Der WhatsApp-Messenger ist nun auch offiziell als Desktop-App auf dem PC nutzbar.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 9: Filezilla
Der FTP-Client Filezilla zählt zum Besten, was der Freeware-Markt in dieser Werkzeugklasse zu bieten hat.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 8: OutlookAttachView
Mit OutlookAttachView scannen Sie die Mitteilungen in Outlook und stellen alle Datei-Anhänge in einer Liste dar.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 7: Browsing History View
Browsing History View liest die besuchten Webseiten aus den vier gängigsten Webbrowsern aus und stellt die Resultate in einer zusammenfassenden Liste dar.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 6: Mozilla Thunderbird
Thunderbird gilt als der frei erhältliche Mail-Client par excellence, der mit einigen Besonderheiten aufwarten kann.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 5: Opera
Der Opera-Browser verfügt zwar nur über einen verschwindend kleinen Marktanteil, doch kann der Browser mit einer beachtlich hohen Geschwindigkeit aufwarten.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 4: Google Chrome
Google Chrome ist ein schlanker und äusserst schneller Webbrowser mit vielen praktischen Features.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 3: CodeTwo Outlook Export
Mit der Export-Erweiterung von CodeTwo ist es möglich, sämtliche Outlook-Daten im CSV-Format auszulesen.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 2: Mozilla Firefox
Firefox ist ein äusserst schneller und Feature-reicher Webbrowser, der sich mit zahlreichen Plug-ins funktional erweitern lässt und neuesten Standards weitgehend entspricht.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 1: CoolUtils Outlook Viewer
Wie der Name andeutet, lassen sich mit dem CoolUtils Outlook-Viewer PST- und OST-Dateien öffnen, ohne dass ein installiertes Outlook benötigt wird.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 9: Filezilla
Der FTP-Client Filezilla zählt zum Besten, was der Freeware-Markt in dieser Werkzeugklasse zu bieten hat.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 8: OutlookAttachView
Mit OutlookAttachView scannen Sie die Mitteilungen in Outlook und stellen alle Datei-Anhänge in einer Liste dar.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 7: Browsing History View
Browsing History View liest die besuchten Webseiten aus den vier gängigsten Webbrowsern aus und stellt die Resultate in einer zusammenfassenden Liste dar.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 6: Mozilla Thunderbird
Thunderbird gilt als der frei erhältliche Mail-Client par excellence, der mit einigen Besonderheiten aufwarten kann.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 5: Opera
Der Opera-Browser verfügt zwar nur über einen verschwindend kleinen Marktanteil, doch kann der Browser mit einer beachtlich hohen Geschwindigkeit aufwarten.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 4: Google Chrome
Google Chrome ist ein schlanker und äusserst schneller Webbrowser mit vielen praktischen Features.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 3: CodeTwo Outlook Export
Mit der Export-Erweiterung von CodeTwo ist es möglich, sämtliche Outlook-Daten im CSV-Format auszulesen.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 2: Mozilla Firefox
Firefox ist ein äusserst schneller und Feature-reicher Webbrowser, der sich mit zahlreichen Plug-ins funktional erweitern lässt und neuesten Standards weitgehend entspricht.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 1: CoolUtils Outlook Viewer
Wie der Name andeutet, lassen sich mit dem CoolUtils Outlook-Viewer PST- und OST-Dateien öffnen, ohne dass ein installiertes Outlook benötigt wird.
Zum Download (Quelle: SITM)
Weitere Artikel zum Thema
Die 10 beliebtesten Gratis-Tools fürs Netzwerk
21. Juli 2019 - Auch für die Pflege und Verwaltung von Netzwerken stehen zahlreiche Freeware-Lösungen zur Verfügung. Wir stellen jene 10 Netzwerk-Tools vor, die in den letzten Wochen in unserer Freeware-Library die meisten Downloads erzielten.
Die 10 beliebtesten Gratis-Tools fürs Datei-Management
23. Juni 2019 - Wenn's um die Verwaltung von Dateien geht, hat Windows nicht allzu viel zu bieten. Wir stellen jene 10 Datei-Management-Werkzeuge vor, die in den letzten Wochen in unserer Freeware-Library die meisten Downloads erzeugten.
Die 10 beliebtesten Gratis-Anwendungen fürs Büro
10. Juni 2019 - Kaum eine Office-Aufgabe lässt sich nicht genau so gut mit kostenlosen Freeware-Applikationen bewältigen. Wir stellen jene 10 Büro-Programme vor, die in den vergangenen 30 Tagen die meisten Downloads erzielten.