In den vergangenen 30 Tagen wurden die Download-Charts in der Kategorie Internet angeführt vom Open-Source-Browser Firefox, der mittlerweile bereits in der Version 59 vorliegt. Ebenfalls hohe Download-Zahlen erzielten CoolUtils Outlook Viewer, ein Werkzeug zum Öffnen von Outlook-PST-Dateien, sowie der Open-Source-Mail-Client Thunderbird, die wohl leistungsfähigste Alternative zu Microsofts Outlook.
Die komplette Top 10 der beliebtesten Gratis-Internet-Anwendungen präsentieren wir in der nachfolgenden Bildergalerie.
(rd)
Platz 10: HTTrack Website Copier
Mit HTTrack lassen sich Webseiten komfortabel auf den heimischen Rechner überspielen, womit sie fürs Offline-Reading zur Verfügung gestellt werden.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 9: Vivaldi
Der Vivaldi-Browser wurde von Opera-Gründer Jon von Tetzchner kreiert und bietet unzählige Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 8: Cyotek WebCopy
Mit Cyotek WebCopy lassen sich komplette Webseiten oder auch nur ausgesuchte Bereiche auf den heimischen Rechner kopieren, um den Inhalt offline zur Verfügung zu stellen.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 7: NK2Edit
Mit NK2Edit lassen sich die Mailadressen, die Outlook über die Vervollständigungsfunktion vorschlägt, bearbeiten.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 6: Google Chrome
Google Chrome ist ein schlanker und äusserst schneller Webbrowser mit vielen praktischen Features.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 5: CodeTwo Outlook Export
Mit der Export-Erweiterung von CodeTwo ist es möglich, sämtliche Outlook-Daten im CSV-Format auszulesen.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 4: Opera
Der Opera-Browser verfügt zwar nur über einen verschwindend kleinen Marktanteil, doch kann der Browser mit einer beachtlich hohen Geschwindigkeit aufwarten.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 3: Mozilla Thunderbird
Thunderbird gilt als der frei erhältliche Mail-Client par excellence, der mit einigen Besonderheiten aufwarten kann.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 2: CoolUtils Outlook Viewer
Wie der Name andeutet, lassen sich mit dem CoolUtils Outlook-Viewer PST- und OST-Dateien öffnen, ohne dass ein installiertes Outlook benötigt wird.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 1: Mozilla Firefox
Firefox ist ein äusserst schneller und Feature-reicher Webbrowser, der sich mit zahlreichen Plug-ins funktional erweitern lässt und neuesten Standards weitgehend entspricht.
Zum Download (Quelle: SITM)
Weitere Artikel zum Thema
Die 10 beliebtesten Gratis-Tools für Netzwerk-Admins
18. Februar 2018 - Für Netzwerk-Administratoren bietet die Freeware- und Open-Source-Szene jede Menger höchst brauchbarer Anwendungen. Wir stellen jene 10 Netzwerk-Tools vor, die in den vergangenen Wochen in unserer Freeware-Library die meisten Downloads erzielten.
Die 10 beliebtesten Gratis-Anwendungen fürs Office
7. Januar 2018 - Für die meisten Aufgaben im Büro existieren kostenlos verfügbare Freeware-Applikationen. Wir stellen jene 10 Büro-Anwendungen vor, die in den letzten vier Wochen in unserer Freeware-Library die meisten Downloads erzielt haben.
Die beliebtesten Gratis-Utilites für Windows
20. Dezember 2017 - Mit Freeware-Tools lässt sich der Funktionsumfang von Windows in vielerlei Hinsicht erweitern. Wir stellen jene 10 Windows-Tools vor, die in den letzten Wochen am meisten aus unserer Freeware-Library heruntergeladen wurden.