In den vergangenen 30 Tagen wurden die Download-Charts bei den Datei-Tools angeführt von FiletoFolder, eine Freeware, mit der sich Dateien im Nu in gleichnamige, neu erstellte Ordner verschieben lassen. Ebenfalls hohe Download-Zahlen erreichten Watch 4 Folder, ein Tool für die Zugriffsüberwachung von Verzeichnissen, wie auch der Systembereiniger CCleaner, mit dem sich auf einen Schlag unzählige überflüssige Dateien ins digitale Nirvana schicken lassen.
Die komplette Top 10 der beliebtesten Datei-Werkzeuge haben wir in der nachfolgenden Bildergalerie zusammengestellt.
(rd)
Platz 10: SyncBack
Mit SyncBack sichern Sie zeitgesteuert beliebige Datenbestände auf lokale Harddisks, Netzwerk-Ordner oder Wechselmedien.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 9: Free Any Burn
Free Any Burn ist eine schlanke, aber dennoch äusserst leistungsfähige Brennsoftware, mit der sich Daten auf CDs, DVDs und Blu-ray-Medien schreiben lassen.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 8: Recuva
Mit Recuva lassen sich versehentlich aus dem Papierkorb oder per Shift-Taste gelöschte Dateien im Handumdrehen wieder herstellen.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 7: Undelete 360
Ein leistungsfähiges Werkzeug für die Datei-Wiederherstellung ist Undelete 360.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 6: CDBurnerXP Pro
Die Freeware CDBurnerXP zählt zu den wenigen kostenlosen Brennprogrammen, die angestammten Lösungen wie Nero Burning ROM Paroli bieten können.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 5: Folder Ferret
Folder Ferret (ehemals Folder Explorer) ist ein praktisches Tool, um die Inhalte grosser Ordner summarisch nach Dateitypen darzustellen, wobei die Anzahl Dateien wie auch der Platzbedarf angezeigt wird.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 4: Q-Dir
Zu den leistungsfähigsten Datei-Managern für Windows zählt Q-Dir, der sich weitestgehend mit Tastatur-Shortcuts steuern lässt.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 3: CCleaner
CCleaner dient der Systemoptimierung, indem das System nach nicht mehr benötigten Dateien durchsucht wird und diese gelöscht werden.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 2: Watch 4 Folder
Mit Watch 4 Folder lässt sich prüfen, ob in einem Verzeichnis Änderungen an den Dateien oder Ordnern stattgefunden haben.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 1: FiletoFolder
Mit FiletoFolder lassen sich Dateien auswählen, worauf für jedes einzelne File ein Ordner erstellt wird und das File dahin verschoben wird - optional auch via Datei-Kontextmenü anwendbar.
Zum Download (Quelle: SITM)
Weitere Artikel zum Thema
Die beliebtesten 10 Gratis-Windows-Utilities
12. September 2014 - Mit kostenlos verfügbaren Freeware-Tools lässt sich Windows in verschiedenster Hinsicht funktional erweitern. Wir präsentieren die 10 Freeware-Tools, die in den letzten 30 Tagen in unserer Freeware-Library die meisten Downloads erzielt haben.
Die 10 beliebtesten Gratis-Netzwerk-Tools
20. Juni 2014 - Für die Verwaltung und Konfiguration von Netzwerken bietet die Freeware-Szene jede Menge praktischer Tools. Wir präsentieren jene 10 Netzwerk-Applikationen, die in den letzten Wochen in unserer Freeware-Library die meisten Downloads erzielten.
Die 10 beliebtesten Gratis-Büro-Anwendungen
6. Juni 2014 - Die meisten Aufgaben im Office lassen sich statt mit kostspieligen kommerziellen Lösungen auch mit gratis erhältlichen Freeware-Tools erledigen. Wir präsentieren die 10 Office-Applikationen, die in den letzten Wochen in unserer Freeware Library die meisten Downloads erzielten.