In San Francisco hat
Apple das erste iTunes-Handy vorgestellt, das in Zusammenarbeit mit
Motorola entstanden ist. Das Handy trägt die Bezeichnung Motorola Rokr und kann kopiergeschützte Inhalte aus Apples iTunes-Music-Store abspielen. Die Songs finden auf einer Transflash- beziehungsweise Micro-SD-Card Platz, zum Lieferumfang gehört eine Karte mit 512 MB. Das Triband-Gerät wird mittels USB-Kabel mit dem Rechner verbunden, abgespielt werden die Lieder auf einer iTunes-ähnlichen Oberfläche. Daneben bietet das Handy ein Farbdisplay und eine VGA-Kamera.
Neben dem Telefon präsentierte Apple auch den iPod Nano, der den iPod Mini ablöst. Der iPod Nano arbeitet mit einem Flash-Speicher, bietet 4 beziehungsweise 2 GB Platz und ist gerade einmal 7 Millimeter dick und nur 42 Gramm schwer. Ausserdem ist er mit einem 1,5-Zoll-Farbdisplay sowie dem iPod-typischen Click-Wheel ausgestattet. Die 2-GB-Version wird für 289 Franken verkauft, die 4-GB-Ausführung kostet 369 Franken.
(mw)