Intels nächste Version des Itanium, die bislang den Codenamen "Madison" trägt, soll mit 1,5 GHz Taktfrequenz erscheinen. Somit wird der Chip 50 Prozent schneller sein als der bislang schnellste erhältliche Itanium-2-Prozessor. "Madison" wird im Gegensatz zum Itanium 2 mit kleineren Schaltkreisen und mehr integriertem High-Speed-Cache gebaut. Der 1,5-GHz-Chip soll erstmals im Februar gezeigt werden. Er wird etwas kleiner sein als der aktuelle Itanium-2-Prozessor. Preislich wird er beim Erscheinen gemäss Schätzungen etwa auf dem Niveau seiner Vorgänger, also bei etwas über 4000 Dollar liegen.
Intel verweigerte jeden Kommentar zu den genauen Preisen.
(mw)