Am
Intel Developer Forum in San Jose verkündete Intel-General-Manager Mike Fister, dass man Mitte dieses Jahrzehnts Dual-Core-Itanium-Prozessoren herstellen wird. Dabei sollen zwei CPUs auf ein einzelnes Stück Silizium gebracht werden, womit ein Dual-Prozessor-System wesentlich billiger kommen wird. Fister kündigte an, mit der nächsten (90 Nanometer) oder übernächsten (65 Nanometer) Herstellungsgeneration werde man entsprechende Chips bauen. Bislang stellt nur
IBM solche Dual-Core-Chips her. Für den Itanium drängt sich dieses Design im speziellen auf, da der Chip ohnehin in High-End-Servern mit vier oder mehr Prozessoren zum Einsatz kommt.
(mw)