Noch in diesem Monat werden von
Intel zwei neue Ultra-Low-Power Prozessoren für Notebooks erwartet: Ein Pentium-III und ein Celeron, beide mit 500 MHz. Die neuen Notebook-Prozessoren sollen angeblich noch weniger Strom verbrauchen als ihre mobilen Vorgänger. Intel spricht beim Pentium III von 1,1 Watt im 500-MHz-Modus und von rund einem halben Watt, wenn die Leistung auf 300 MHz gedrosselt wird. Mit der neuen Chipgeneration kommt Intel in die Bereiche von Transmetas Stromsparchip 5600. Der Chipgigant will sich somit die Vormachtstellung im mobilen Bereich weiter sichern.
Doch auch Transmeta schläft nicht und plant zum einen die Weiterentwicklung seiner Code-Morphing-Software und zum anderen den Release des 5800er Chips, der höhere Taktfrequenzen liefern wird und mit dem 0,13-Mikron-Fertigungsprozess von
IBM hergestellt werden soll.
(mw)