Lightroom reloaded
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2008/15
Mit der Version 2 hat Adobe seine digitale Dunkelkammer für RAW-Fotografen in verschiedenen Punkten entscheidend verbessert. Hochwillkommen ist beispielsweise die Möglichkeit, mit zwei Monitoren gleichzeitig zu arbeiten. Neu werden auch 64-Bit-Systeme unterstützt.
Modifiziert wurde auch der Bereich «Bibliothek». In diesem ist es nun möglich, die Originaldaten über verschiedene Laufwerke hinweg zu suchen und einzubinden. Weitere Neuerungen hier sind eine Bibliotheks-Filterleiste, die sogenannten Smart-Sammlungen sowie die Funktion «Stichwortvorschläge».
Die wichtigsten Verbesserungen gibt es im Modul «Ent-
wickeln». Hier ist es nun möglich, Veränderungen beispielsweise bei Belichtung, Sättigung oder Schärfe nichtdestruktiv auch auf Teilbereiche des Bilds anzuwenden – derartige Arbeiten mussten zuvor in Photoshop erledigt werden. Dazu kommt ein Verlaufsfilter, der diese Teilbearbeitungen optimal unterstützt.
Insgesamt präsentiert sich Lightroom 2 als umfassende Bild-Nachbearbeitungslösung für anspruchsvolle Fotografen. Wer seine Bilder nicht mit Filtern traktieren oder auf mehreren Ebenen manipulieren will, ist mit Lightroom 2 bestens bedient – andernfalls kommt man um Photoshop immer noch nicht herum. Immerhin wurde auch die Integration mit Photoshop CS3 verbessert. Lightroom 2 kostet 445 Franken, das Upgrade gibt’s ab 175 Franken.
Info: Adobe, www.adobe.ch