cnt

AT&T will Filmtausch filtern


Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2007/12

     

Der US-Telekommunikationskonzern AT&T hat gemäss Los Angeles Times Kontakt mit einigen Filmstudios aufgenommen, um zusammen eine Technologie zu entwickeln, mit der das unrechtmässige Austauschen von Filmen unterbunden werden soll. Die Technologie soll im Backbone von AT&T zum Einsatz kommen und die übertragenen Daten analysieren und bei Bedarf blocken. Wie dies technisch bewerkstelligt werden soll, ist noch nicht klar. Doch bereits werden von Datenschützern Bedenken angemeldet, da beispielsweise legitimer Verkehr irrtümlich gestoppt oder die Technologie auf andere Inhalte ausgeweitet werden könnte.




Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER