Estland beschuldigt Russland des Cyberterrorismus
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2007/10
Der Streit um die Verlegung eines russischen Kriegerdenkmals in Estlands Hauptstadt Tallinn hat sich mittlerweile auch ins Internet ausgebereitet. So sollen Webseiten der Regierung, von Banken, Zeitungen und Grossunternehmen durch DoS-Angriffe aus Russland lahmgelegt worden sein. Die estnische Regierung behauptet sogar, einige IP-Adressen hätten zum Kreml zurückverfolgt werden können, und wirft Russland entsprechend Cyberterrorismus vor. Auch wenn der Kreml dies abstreitet, hat sich Estland bereits an die EU und die NATO gewandt und Unterstützung und für die Zukunft eine Regelung für den Umgang mit derartigen Vorfällen gefordert.