Internetzensur im Trend
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2007/08
Russland und die Türkei wollen mehr Kontrolle darüber, zu welchen Informationen ihre Bürger im Web Zugang haben – und zu welchen nicht. So plant die Türkei neben der Sperrung von Webseiten mit Kinderpornographie den Zugriff auf Seiten zu unterbinden, auf denen der Staatsgründer Kemal Atatürk beleidigt wird. Ebenfalls diskutiert wird darüber, ob Webseiten ausgesperrt werden sollen, die die Prinzipien des säkularen Staates oder die Einheit der Türkei in Frage stellen. Der russische Präsident Wladimir Putin ist dagegen schon viel weiter, indem er eine eigene Behörde für die Internetzensur installiert hat. Damit fällt neben den Zeitungen, dem Radio und dem Fernsehen nun auch das letzte freie Medium der staatlichen Kontrolle zum Opfer.