Apple streicht 135'000 Apps aus App Store Aufgrund fehlenden oder mangelhaften Kontaktdaten hat Apple rund 135'000 Apps aus dem App Store gestrichen. Um wieder aufgenommen zu werden, müssen die verlangten Daten nachgetragen werden. 20. Februar 2025
Apple präsentiert Einsteigermodell iPhone 16e Der Nachfolger der bisherigen iPhone-SE-Modelle heisst iPhone 16e. Das Gerät kommt mit modernsten Komponenten und startet bei 629 Franken. 19. Februar 2025
iPhone-17-Design durchgesickert, iPhone SE kurz vor Release Im Netz sind Leaks des möglichen Designs der nächsten iPhone-Generation aufgetaucht. Zu sehen dabei auch, wie das iPhone 17 Air ausschauen könnte. Derweil wird die Vorstellung des iPhone SE für den 19. Februar erwartet. 18. Februar 2025
Besseres Siri kommt wohl erst im Mai 2025 Die Apple-Intelligence-Entwickler haben offenbar Probleme bei der Integration der KI ins iPhone-Betriebssystem. So soll eine stark verbesserte Version des Sprachassistenten Siri später als erwartet in iOS erscheinen. 17. Februar 2025
Apple soll Werbung in Apple Maps planen Laut Mark Gurmans neuestem PowerOn-Newsletter plant Apple, Mehreinkünfte durch Werbung in Apple Maps zu erzielen. Bei Nutzern stösst die Idee nicht auf Gefallen. 17. Februar 2025
Tiktok zurück in den US-App-Stores von Apple und Google Nach einem Monat können US-Nutzer Tiktok wieder über die App-Stores von Apple und Google beziehen. Der Schritt erfolgt wohl mit dem Rückhalt der US-Regierung. 16. Februar 2025
iPhone SE 4 verspätet sich Das iPhone SE 4 soll rund eine Woche später als geplant erscheinen. Die Enthüllung des neuen Gerätes wird wahrscheinlich ohne Event über die Bühne gehen. 13. Februar 2025
Apple TV ab sofort auch für Android verfügbar Apple bietet seinen Streaming-Dienst Apple TV neu auch für Android-Mobilgeräte an. Um loszulegen, ist kein Apple-Account notwendig. 13. Februar 2025
Apple erlaubt Zusammenführung von Käufen zwischen Accounts Mit einer neuen Migrationsfunktion lassen sich gekaufte Inhalte von einem Zweit- auf den Haupt-Apple-Account umziehen. 12. Februar 2025
Microsoft schlägt Teams-Preiserhöhung vor, um Klage zu entgehen Der Preisunterschied zwischen dem Office-Paket mit und ohne Teams ist offenbar nach wie vor zu klein. Microsofts Vorschlag an die EU-Wettbewerbshüter: ein grösserer Preisunterschied zwischen den Bundles. Das soll einen Prozess abwenden. 11. Februar 2025
Apple iOS 18.3.1 schliesst kritische Sicherheitslücke Apple behebt im Update 18.3.1 eine gefährliche Sicherheitslücke für iPhones, welche die Aktivierung des eingeschränkten USB-Modus auf gesperrten Geräten ermöglicht. Auch iPads sind davon betroffen. 11. Februar 2025
Die Schweiz ist ein iPhone-Land Apple konnte seinen Smartphone-Marktanteil 2024 in der Schweiz deutlich steigern und nähert sich der 50-Prozent-Marke an. Bei den Android-Geräten dominiert Samsung. 11. Februar 2025
Advertorial KI: Modelle, Tools und Praxisanwendungen 2025 im KI-Fokus: Was erwartet uns? Im NOSERpunkt11 Webinar CTO TechTalk enthüllt Hans Peter Bornhauser, CTO, die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und zeigt, wie Noser Engineering KI in der Software- und Hardwareentwicklung einsetzt.
Advertorial Mensch & KI Die Zukunft von KI? Systeme, die den Menschen verstärken statt ersetzen – für einen Wandel, der Menschen, Prozesse und Kultur vereint.
Advertorial Fujitsu Private GPT - Künstliche Intelligenz (KI) unter Kontrolle 2025 markiert einen Wendepunkt in der Verbreitung und Nutzung von KI. Sie hält zunehmend Einzug in das tägliche Geschäftsleben und wird als das Jahr der KI-Agenten bezeichnet.
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.