Umsatzstärkste Schweizer Online Shops: Zalando ist die Nummer 1 1,43 Milliarden Franken erwirtschaftete Zalando 2021 hierzulande. Damit ist der Online-Shop der umsatzstärkste der Schweiz. Platz 2 belegt das Migros-Unternehmen Digitec. 15. August 2022
Google Pay in der Schweiz lanciert Seit heute können auch Schweizer Konsumenten Googles Bezahllösung benutzen. Mit Google Pay können sowohl Kredit- als auch Debitkarten innerhalb eines Google-Kontos hinterlegt werden. Somit kann online und auch in Geschäften, die kontaktloses bezahlen via NFC unterstützen, direkt mit dem Handy bezahlt werden. 30. April 2019
Linux Foundation will Facebooks GraphQL unterstützen Facebook übergibt die Abfragesprache GraphQL an die Linux Foundation, die eigens für GraphQL eine neue Organisation gründen möchte. Die neue GraphQL Stiftung soll sich dann um die Weiterentwicklung der Abfragesprache kümmern. 8. November 2018
Airbnb im Visier von EU-Kommission Airbnb hat gegen EU-Recht verstossen und bis zum Ende des Sommers Zeit, eine Reihe von Praktiken zu ändern. 17. Juli 2018
Airbnb bietet auch Büroräumlichkeiten an Die auf die Vermittlung von Zimmern und Wohnungen spezialisierte Online-Plattform Airbnb weitet ihr Angebot aus und bietet nun auch die Miete von Büroräumlichkeiten an. Airbnb arbeitet dabei mit Wework zusammen, dem weltweit grössten Vermittler von Co-Working-Flächen. 12. Oktober 2017
DDOS-Angriff: Twitter, Airbnb, Paypal lahmgelegt Hacker haben den Webdienstleister Dyn angegriffen. Dadurch kam es bei mehreren bekannten Internetdiensten während einiger Stunden zu erheblichen Störungen. 24. Oktober 2016
Airbnb setzt auf die Schweizer Tourismusbranche Um in der Schweiz weiter wachsen zu können, sucht Airbnb Unterstützung bei der Schweizer Tourismusbranche. Besonders interessant seien diesbezüglich die Ski- und Wandergebiete. 29. April 2015
Airbnb neu auch mit Geschäftsreisen Die Unterkunfts-Vermittlungsplattform Airbnb bietet neu ein eigenständiges Portal für Geschäftsreisen an. Dabei wird unter anderem auch Concur angebunden. 30. Juli 2014
Advertorial KI: Modelle, Tools und Praxisanwendungen 2025 im KI-Fokus: Was erwartet uns? Im NOSERpunkt11 Webinar CTO TechTalk enthüllt Hans Peter Bornhauser, CTO, die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und zeigt, wie Noser Engineering KI in der Software- und Hardwareentwicklung einsetzt.
Advertorial Mensch & KI Die Zukunft von KI? Systeme, die den Menschen verstärken statt ersetzen – für einen Wandel, der Menschen, Prozesse und Kultur vereint.
Advertorial Fujitsu Private GPT - Künstliche Intelligenz (KI) unter Kontrolle 2025 markiert einen Wendepunkt in der Verbreitung und Nutzung von KI. Sie hält zunehmend Einzug in das tägliche Geschäftsleben und wird als das Jahr der KI-Agenten bezeichnet.
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.