Whatsapp wagt mehr Farbe Nutzer können Whatsapp-Chats künftig stärker individualisieren und auf verschiedene Farben und Hintergründe zurückgreifen. Bisher gab es hier kaum Möglichkeiten. 17. Februar 2025
ChatGPT-Bildanalyse wird in Whatsapp integriert OpenAI implementiert die Features Bildanalyse sowie Sprachnachricht-Transkribierung in Whatsapp. Ausserdem kündet das Unternehmen die Verknüpfung mit dem persönlichen ChatGPT-Konto an. 6. Februar 2025
Whatsapp-Konto lässt sich mit Facebook und Instagram verknüpfen Nach Facebook und Instagram kann bald auch Whatsapp innerhalb des Meta-Universums in die Kontoübersicht eingebunden werden. Das erlaubt unter anderem das posten gewisser Informationen über mehrere Plattformen hinweg. 23. Januar 2025
Whatsapp verbessert Gruppen-Calls Pünktlich zur Weihnachtszeit wartet Whatsapp mit verbesserten Anruffunktionen auf, darunter selektive Gruppenanrufe, Video-Effekte und bessere Videoqualität. 13. Dezember 2024
Schluss mit Whatsapp auf älteren iPhone-Modellen Whatsapp erhöht im kommenden Jahr die Anforderungen an iOS. Reichte bislang iOS 12, wird ab kommendem Mai mindestens iOS 15.1 vorausgesetzt. Das hat Konsequenzen für Besitzer von älteren iPhones. 3. Dezember 2024
Whatsapp neu mit Transkription von Sprachnachrichten Sprachnachrichten lassen sich in Whatsapp neu in Text umwandeln. Die Transkriptionsfunktion unterstützt derzeit erst eine Reihe ausgewählter Sprachen, die in den kommenden Monaten erweitert werden soll. 24. November 2024
Whatsapp testet integrierte Reverse Image Search Whatsapp hat mit der neuen Betaversion der Messaging-App die umgekehrte Bildersuche von Google integriert. Das hilft, beispielsweise gefälschte Bilder und Desinformationen zu enttarnen. 7. November 2024
Whatsapp vereinfacht Umgang mit Kontakten massiv Das Hinzufügen von Kontakten ist neu direkt in Whatsapp möglich, und zwar auf jedem Gerät. Zudem lassen sich Kontakte auch ohne Telefonnummer hinzufügen. 23. Oktober 2024
Whatsapp Android Beta blockiert Messages von unbekannten Usern Mit der Option "Block messages from unknown accounts" lassen sich Spam-Meldungen von unbekannten Absendern automatisch blockieren. Wichtige Nachrichten werden aber nach wie vor weitergeleitet. 23. September 2024
Kapo Zürich meldet neue Betrugsmasche über Whatsapp Eine neue Betrugsmasche zieht aktuell ihre Kreise in der Schweiz. Via Whatsapp versuchen Betrüger, die Accounts ihrer Opfer zu übernehmen. 12. September 2024
WhatsApp testet AR-Effekte und Filter für Videocalls Nachdem AR-Effekte und -Filter für Videoanrufe bereits für Android getestet werden, sind diese Funktionen nun auch für iOS-Beta-Tester verfügbar. 27. August 2024
Sicherheitslücke in Whatsapp für Windows Der Windows-Client von Whatsapp lässt Phython- und PHP-Skripte ausführen, ohne die Anwender zu warnen. Ein Patch ist noch nicht in Sicht. 30. Juli 2024
Advertorial KI: Modelle, Tools und Praxisanwendungen 2025 im KI-Fokus: Was erwartet uns? Im NOSERpunkt11 Webinar CTO TechTalk enthüllt Hans Peter Bornhauser, CTO, die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und zeigt, wie Noser Engineering KI in der Software- und Hardwareentwicklung einsetzt.
Advertorial Mensch & KI Die Zukunft von KI? Systeme, die den Menschen verstärken statt ersetzen – für einen Wandel, der Menschen, Prozesse und Kultur vereint.
Advertorial Fujitsu Private GPT - Künstliche Intelligenz (KI) unter Kontrolle 2025 markiert einen Wendepunkt in der Verbreitung und Nutzung von KI. Sie hält zunehmend Einzug in das tägliche Geschäftsleben und wird als das Jahr der KI-Agenten bezeichnet.
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.