Teamviewer integriert Fernwartung in Google Meet Teamviewer integriert Fernwartung in Google Meet. Dank der Funktion lässt sich IT-Support direkt aus Meetings heraus bewerkstelligen. 5. Februar 2025
Teamviewer integriert KI in Fernwartung Teamviewer integriert den KI-basierten Service "Session Insights" in die Remote-Wartung. Dieser erstellt Zusammenfassungen und Analysen, welche für die Dokumentation genutzt werden können. 29. Oktober 2024
Keine Kundendaten vom Teamviewer-Hack betroffen Nach dem Hackerangriff auf Teamviewer Ende Juni bestätigt das Unternehmen nun abschliessend, dass keine Kundendaten abgeflossen sind und auch die Produktumgebung nicht vom Angriff betroffen war. 8. Juli 2024
Teamviewer schon wieder gehackt Remote-Control-Spezialist Teamviewer wurde Opfer eines Angriffs, Unbekannte sind in die interne IT-Umgebung eingedrungen. Produktumgebung und Kundendaten seien allerdings nicht betroffen, teilt das Unternehmen mit. 28. Juni 2024
Teamviewer führt Integration für Slack ein Der Remotezugriff durch Teamviewer wird in der Kollaborationsplattform Slack direkt integriert. So wird die Zusammenarbeit auch unter verschiedenen Geräten noch weiter vereinfacht. 18. November 2022
Mitarbeitende bleiben das grösste Sicherheitsrisiko Einer Umfrage im Auftrag von Teamviewer zufolge sehen 81 Prozent der IT-Entscheider im deutschsprachigen Raum das Social Engineering als grösstes Einfallstor für Cyberkriminelle an. Jeder fünfte der Umfrageteilnehmer schätzt die Resilienz des eigenen Unternehmens in Bezug auf die Cyberkriminalität als unzureichend ein. 31. Januar 2022
Augmented Reality im Unternehmen: Teamviewer präsentiert Frontline 4.0 Die Zukäufe von Teamviewer im AR-Bereich zahlen sich langsam aus. Die Augmented Reality Platform Frontline in Version 4.0 ist erschienen und implementiert die Technologien der zugekauften AR-Spezialisten. 18. Januar 2022
Teamviewer und Google Cloud: Neue Google-Glass-Anwendungen für Unternehmen Teamviewer und Google Cloud arbeiten künftig zusammen, um AR-Anwendungen für den Geschäftsbereich zu entwickeln. Das erste Projekt beschäftigt sich mit den Herausforderungen des Einzelhandels. 12. Oktober 2021
Teamviewer Classroom: Lösung für den Bildungssektor Mit Teamviewer Classroom bringt das gleichnamige Unternehmen eine neue Lösung auf den Markt, welche die interaktive Zusammenarbeit in Schulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen ermöglichen soll. 28. September 2021
Teamviewer mit Fernzugriff auf NAS-Geräte von Qnap Neu erlaubt Teamviewer Fernzugriff auf Qnap-NAS-Systeme der neueren Generation. Dies allerdings nur über den Teamviewer-Client für Windows. 15. September 2021
Teamviewer ermöglicht webbasierten Fernzugriff Teamviewer erlaubt neu den Fernzugriff direkt via Browser. Der Web-Client ist für Abonnenten ab sofort und für alle gängigen Webbrowser verfügbar. 25. Februar 2021
Teamviewer Meeting wird für alle gratis Die Videokonferenzlösung Teamviewer Meeting kann per sofort von allen kostenlos verwendet werden. Dazu soll das Tool in die Remote-Access-Anwendung Teamviewer integriert werden. 17. Januar 2021
Advertorial KI: Modelle, Tools und Praxisanwendungen 2025 im KI-Fokus: Was erwartet uns? Im NOSERpunkt11 Webinar CTO TechTalk enthüllt Hans Peter Bornhauser, CTO, die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und zeigt, wie Noser Engineering KI in der Software- und Hardwareentwicklung einsetzt.
Advertorial Mensch & KI Die Zukunft von KI? Systeme, die den Menschen verstärken statt ersetzen – für einen Wandel, der Menschen, Prozesse und Kultur vereint.
Advertorial Fujitsu Private GPT - Künstliche Intelligenz (KI) unter Kontrolle 2025 markiert einen Wendepunkt in der Verbreitung und Nutzung von KI. Sie hält zunehmend Einzug in das tägliche Geschäftsleben und wird als das Jahr der KI-Agenten bezeichnet.
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.