Localsearch lanciert Digitalone für KMU Localsearch lanciert Digitalone, eine Lösung für die umfassende Onlinepräsenz von Schweizer KMU. 6. Oktober 2020
Local.ch und Search.ch erhalten Verstärkung Mit der Übernahme von Websheep übernimmt Localsearch mit seinen Plattformen Local.ch und Search.ch auch die Firmenverzeichnisse des KMU-Dienstleisters und weitet damit die Funktionalität aus. 21. Januar 2019
Swisscom Directories heisst jetzt Localsearch Das Vermarkterdach von Local.ch und Search.ch, das Swisscom und Tamedia gehört, heisst neu Localsearch und bekommt damit auch ein neues Logo. 3. Oktober 2016
Local.ch lässt Nutzer Sterne verteilen Local.ch weitet die Bewertungsmöglichkeit aus: Neu können nicht nur Gastrounternehmen sondern auch Firmen aus zehn verschiedenen andere Branchen bewertet werden. 6. September 2016
Search.ch ist reichweitenstärkste Schweizer Desktop-Site Während Search.ch die reichweitenstärkste Desktop-Site hierzulande ist, ist Local.ch das meistbesuchte Webangebot. 2. August 2016
Schweizer Start-up Times konkurrenziert Search und Local Mit dem Schweizer Start-up Times bietet Gründer Ciril Stebler Nutzern eine Alternative zu den Info-Portalen Search und Local. 15. Juni 2016
Erste Schweizer Apps für die Apple Watch Mit Local.ch und Netcetera (Wemlin) warten bereits zwei Schweizer Unternehmen mit Apps für die hierzulande noch gar nicht erhältliche neue Apple Watch auf. 27. April 2015
Weko gibt grünes Licht für Zusammenschluss von Local.ch und Search.ch Local.ch und Search.ch haben von der Wettbewerbskommission (Weko) offiziell die Erlaubnis für einen Zusammenschluss erhalten. Abgeschlossen werden soll dieser Zusammenschluss bis Mitte Jahr. 24. März 2015
Local.ch und Search.ch spannen zusammen Nachdem sich Swisscom und Tamedia zuerst um Local.ch gebalgt haben, geben die Unternehmen nun bekannt, zusammenzuspannen und den Verzeichnisdienst gemeinsam zu übernehmen. 29. Mai 2014
Schweizer suchen am meisten nach Restaurants Der Liste der Top-10-Suchbegriffe 2013 von Local.ch ist zu entnehmen, dass die Schweizer am meisten nach Restaurants suchen. Die weiteren Plätze wurden je nach Sprache unterschiedlich vergeben. 18. Dezember 2013
Search.ch bleibt Schweizer Website mit grösster Reichweite - ganz knapp Gemäss aktuellen Zahlen von Net-Metrix ist Search.ch nach wie vor die Schweizer Plattform mit der grössten Reichweite. Allerdings ist der Vorsprung auf Local.ch nur noch ganz knapp. 13. November 2013
Die beliebtesten Schweizer Websites Mit 2,22 Millionen Unique Usern pro Monat ist Search.ch das momentan reichweitenstärkste Schweizer Webangebot, knapp vor Local.ch und Bluewin. 27. Mai 2013
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.