Opera integriert KI in die Tab-Verwaltung Opera One-Nutzer können die Browser-Tabs neu mittels KI und natürlicher Sprache verwalten. Die Browser-Daten werden dabei nicht an Opera übermittelt. 27. März 2025
KI im Opera-Browser neu mit Sprachfunktion Die KI im Oper-Browser ist neu in der Lage, gesprochene Sprache zu verstehen und mit dem User ganze Gespräche zu führen. Das Feature steht derzeit in der Entwicklerversion zur Verfügung. 16. März 2025
Opera packt Discord, Slack und Bluesky in die Seitenleiste Opera erweitert die Seitenleiste seines Browsers Opera One um die Plattformen Discord, Slack und Bluesky. Das ermöglicht eine direkte Nutzung der Dienste. 26. Februar 2025
Neuer Browser: Opera Air will Wohlbefinden steigern Browserhersteller Opera sorgt mit einem unkonventionellen Produkt für Aufsehen – dem neuen Browser Air, dem das Wohlbefinden seiner Nutzer ein Anliegen ist. 5. Februar 2025
Browser-Wettbewerber wettern bei EU gegen Microsoft Edge Die Browser Choice Alliance beschwert sich im Rahmen einer Petition bei der EU, dass Microsoft mit Edge die Wahlfreiheit der Nutzer und somit den Wettbewerb behindern würde. Sie fordert Konsequenzen. 9. Dezember 2024
Opera verbessert KI-Texterstellung mit Writing Mode 2.0 Mit Writing Mode 2.0 hat Opera die Leistungsfähigkeit des KI-gestützten Schreibassistenten verbessert und auch den Zugriff auf die Funktion vereinfacht. 2. Dezember 2024
Opera veröffentlicht Opera One R2 Opera führt ein grösseres Update beim Browser One durch und nennt ihn neu Opera One R2. News gibt es vor allem bezüglich der KI Aria und dem Handling von Tabs. 24. Oktober 2024
Opera One schafft den Sprung auf iOS Opera veröffentlicht seinen Browser Opera One für iOS. Der norwegische Entwickler verspricht eine anpassbare Navigation sowie diverse nützliche Features, die alle kostenlos integriert sind. 14. August 2024
Opera One R2 fokussiert auf Multimedia und ordentliche Tabs Die zweite Major-Version des neuen Opera-Browsers Opera One R2 setzt auf Verbesserungen im Multimedia-Bereich und bei der Tab-Organisation. Ausserdem bekommt die Opera-KI Aria eine Stimme. 26. Juni 2024
Aria: Opera 83 bringt Bildgenerierung per KI auf Android-Geräte Die neue Android-Version des Opera-Browsers ermöglicht Nutzern, mit der nativen Opera-KI namens Aria Bilder zu generieren. Diese können schliesslich unbeschränkt weiter verwendet und bearbeitet werden. 25. Juni 2024
Opera One für Windows on Arm veröffentlicht Nachdem vor rund einem Monat die Developer-Version des Opera-Browsers für Windows on Arm freigegeben wurde, steht jetzt auch die reguläre Version für die neue Windows-Plattform zur Verfügung. 16. Juni 2024
Opera veröffentlicht Testtool für KI-Fähigkeiten von Endgeräten Wer wissen will, wie effizient sein Rechner KI-Aufgaben löst, kann mit einem Benchmark-Tool der Browserschmiede Opera die KI-Bereitschaft seines Systems testen. 9. Juni 2024
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.