Teams-Bundles: EU zwingt Microsoft wohl zum Nachbessern Mit dem Unbundling von Teams und Microsoft 365 wollte Microsoft den Vorwurf des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung entschärfen. Die Europäische Kommission scheint aber noch nicht zufrieden zu sein. 26. Juni 2024
Slack bekommt KI-Helfer Mit Slack AI steigt auch Slack ins KI-Rennen ein. Der Assistent startet mit drei recht einfachen Grundfunktionen und ist ab sofort mit englischer Sprachunterstützung verfügbar. 15. Februar 2024
So überwachen Nestlé & Co. ihre Mitarbeiter mit KI Bei einigen Grosskonzernen sollen KI-Lösungen schon Teams- und Slack-Chats nach problematischen Inhalten durchforsten. Unproblematisch ist das natürlich nicht. 15. Februar 2024
Slack verabschiedet sich von X/Twitter-Intergration Die Folgen der API-Politik von X/Twitter ziehen immer weitere Kreise. Neu hat Slack seine X-Integration vollständig abgeschafft. 25. Oktober 2023
Slack bringt neuen Workflow Builder Mit einer generalüberholten Version des Workflow Builders will Slack die Erstellung automatisierter Arbeitsabläufe ohne Programmierung stark vereinfachen. 11. September 2023
Slack updatet Nutzeroberfläche Slack bekommt ein neues Gesicht und einige neue Funktionen für bessere Produktivität. Die Änderungen sollen in den kommenden Monaten sukzessive ausgerollt werden. 11. August 2023
Es muss nicht immer Microsoft Teams sein Microsoft bietet mit Teams heute den De-Facto-Standard für Kommunikation und Kollaboration in Unternehmen. Es gibt aber durchaus ernstzunehmende Alternativen, insbesondere aber nicht nur aus dem Open-Source-Bereich. 8. Juli 2023
Slack GPT erweitert Slack mit KI Mit Slack GPT soll der Messaging-Dienst um Künstliche Intelligenz erweitert werden und die User in verschiedener Hinsicht unterstützen, um intelligenter zu arbeiten. 7. Mai 2023
Microsoft muss Teams von Office trennen Um einer Kartellrechtsprüfung der EU zu entgehen, muss Microsoft angeblich Teams vom Office-Bundle trennen. Der Prozess wurde durch eine Beschwerde des Konkurrenten Slack losgetreten. 25. April 2023
ChatGPT App für Slack und KI für Salesforce CRM Salesforce nimmt es mit Microsoft auf und hat neben einer neuen KI-CRM-Technologie namens Einstein GPT unter anderem auch eine ChatGPT App für Slack in Entwicklung. 8. März 2023
Teamviewer führt Integration für Slack ein Der Remotezugriff durch Teamviewer wird in der Kollaborationsplattform Slack direkt integriert. So wird die Zusammenarbeit auch unter verschiedenen Geräten noch weiter vereinfacht. 18. November 2022
Passwort-Leck bei Slack Seit 2017 litt Slack unter einem Fehler, der gehashte Passwörter beim Versenden oder Widerrufen von Einladungen an andere User übermittelte. Das Risiko, dass damit Passwörter im Klartext publik werden, war allerdings äusserst gering. 10. August 2022
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.