Amazon zieht Chime den Stecker und setzt selbst auf Zoom Amazons Meeting-Lösung Chime hatte am Markt nur bescheidenen Erfolg, weshalb die Lösung eingestellt wird. Die Amazon-Mitarbeiter werden sich neu via Microsoft Zoom austauschen, auch die Migration auf Microsoft 365 wurde bereits in Gang gesetzt. 21. Februar 2025
Amazon zieht Android-App-Store den Stecker Am 20. August will Amazon den Betrieb des hauseigenen App Stores für die Android-Plattform einstellen. Auch das Coins-Programm endet am selben Stichtag. 21. Februar 2025
Amazon auf Büro-Rückkehrer logistisch unzureichend vorbereitet Kein Platz, fehlende Schreibtische, volle Parkplätze, Staus: Amazon will seine Mitarbeitenden wieder im Büro sehen, die Infrastruktur scheint dafür aber nicht überall gerüstet zu sein. 21. Januar 2025
Amazon stellt neue KI-Basismodelle vor Amazon präsentiert neue Basismodelle, die ab sofort auf der Bedrock-Plattform zur Verfügung stehen. Versprochen werden gute Leistung und hohe Geschwindigkeit bei niedrigeren Kosten als bei der Konkurrenz. 4. Dezember 2024
Neuer Matter-1.4-Standard verspricht vereinfachte Usability Der überarbeitete Matter-Standard vereinfacht das Betreiben von Geräten über mehrere Plattformen hinweg. Ausserdem wurden neue Gerätekategorien hinzugefügt. 8. November 2024
Amazon-CEO Andy Jassy dementiert verdeckten Stellenabbau Amazon-Mitarbeitende müssen zurück ins Büro. Darin sahen Kritiker einen verborgenen Stellenabbau. Amazon-CEO Andy Jassy widersprach diesem Vorwurf nun. 6. November 2024
Amazon arbeitet an Temu-Gegenstück Amazon soll an einer Online-Plattform arbeiten, mit der der Onlineriese gegen die Billigstkonkurrenz aus China antreten will. Auf dem Ableger würden nur Billigstprodukte angeboten werden. 23. Oktober 2024
Apple plant neuen Angriff aufs Smart-Home-Segment Bisher hatte sich Apple mit moderatem Erfolg im Smart-Home-Markt bewegt, der proprietäre Ansatz passte nicht so richtig zum Segment. Nun will man aufholen – mit einem neuen OS, neuen Geräten und mehr KI. 14. Oktober 2024
Amazon Prime Video bekommt mehr Werbeunterbrechungen Anscheinend sind nach ersten Testversuchen nur wenige Abonnenten abgesprungen. Daher will Amazon die Zahl der Werbeunterbrechungen im kommenden Jahr erhöhen. 3. Oktober 2024
Microsoft: Home Office bleibt erlaubt Während viele Big-Tech-Unternehmen ihre Angestellten zumindest teilweise zurück in die Büros geholt haben, scheint das Microsoft entspannter zu sehen – solange die Produktivität stimmt. Man müsse es nur richtig angehen, wie es aus dem Management heisst. 2. Oktober 2024
Lockvogeltrick: Amazon schaltet Werbung auf dem Echo Show Der Amazon Echo Show wird eigentlich ohne Werbung verkauft. Das scheint sich aber nun zu ändern: Plötzlich erscheinen Werbeanzeigen bei einigen Nutzern und verdecken damit Teile der Benutzeroberfläche. 25. September 2024
Amazon-Mitarbeiter laufen Sturm gegen Absage ans Home Office Amazon-CEO Andy Jassy will alle Mitarbeiter komplett ins Büro zurück zitieren. Dagegen regt sich erwartungsgemäss Widerstand. 19. September 2024
Advertorial KI: Modelle, Tools und Praxisanwendungen 2025 im KI-Fokus: Was erwartet uns? Im NOSERpunkt11 Webinar CTO TechTalk enthüllt Hans Peter Bornhauser, CTO, die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und zeigt, wie Noser Engineering KI in der Software- und Hardwareentwicklung einsetzt.
Advertorial Mensch & KI Die Zukunft von KI? Systeme, die den Menschen verstärken statt ersetzen – für einen Wandel, der Menschen, Prozesse und Kultur vereint.
Advertorial Fujitsu Private GPT - Künstliche Intelligenz (KI) unter Kontrolle 2025 markiert einen Wendepunkt in der Verbreitung und Nutzung von KI. Sie hält zunehmend Einzug in das tägliche Geschäftsleben und wird als das Jahr der KI-Agenten bezeichnet.
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.