KI und Cybersecurity im Zentrum der Netzwerktrends 2024 Cloud-basierte Cybersecurity, KI-gestützte Automatisierung für den Endpunktschutz und eine einheitliche Plattform über alle Netzwerkbereiche hinweg stehen laut Cisco und IDC 2024 bis 2026 im Fokus der IT-Leiter, was das Netzwerk betrifft. 1. Juli 2024
IDC schraubt Umsatzprognose für Quantencomputing-Markt deutlich nach unten Die Marktanalysten von IDC hatten noch vor kurzer Zeit mit einem Umsatzsprung des Quantencomputing-Marktes auf 8,6 Milliarden Dollar bis 2027 gerechnet. Jetzt korrigieren sie ihre Erwartungen deutlich nach unten. 20. August 2023
Chrome OS gewinnt auf Kosten von Windows Marktanteile Chrome OS hat im Jahr 2020 Nutzer hinzugewonnen und hielt im vierten Quartal einen Marktanteil von 14,4 Prozent bei den Betriebssystemen. Auch Apple verbesserte seine Position und hält jetzt 7,7 Prozent des Marktes, während Windows verlor, aber mit 76,7 Prozent noch immer dominiert. 22. Februar 2021
WiFi 6E: Zertifizierungsprozess für Geräte gestartet Mit dem Standard WiFi 6E kann nun auch das 6-GHz-Frequenzband für die Datenübertragung im WLAN genutzt werden. Hardware-Hersteller können ab sofort ihre Geräte für den neuen Standard zertifizieren lassen. 11. Januar 2021
IDC veröffentlicht Zahlen zu Software-Entwicklern weltweit Ein Bericht zur Zahl der Software-Entwickler weltweit zeigt, dass China und Indien mit Abstand die meisten Software-Entwickler beheimaten. Entwickler im Teilzeitpensum führen die Expansion der Entwicklerpopulation derzeit an. 5. November 2018
Globale Blockchain-Investitionen: Europa bis 2022 auf Platz zwei Der halbjährliche Worldwide Blockchain Spending Guide von IDC zeigt das Investitionsklima im Bereich Blockchain auf. Europa soll bis 2022 der zweitgrösste Investor in diesem Sektor werden. 25. Juli 2018
Keine optimalen Cloud-Strategien in Unternehmen Einer aktuellen Cisco-Studie zufolge nutzen zwar immer mehr Unternehmen die Möglichkeiten der Cloud, doch nur wenige sollen auch eine ausgereifte oder gar optimierte Cloud-Strategie besitzen. 28. September 2016
Kein Wachstum im Smartphone-Markt, Oppo und Vivo neu in Top 5 Bemerkenswertes geschieht im (stagnierenden) Smartphone-Markt: Apple liefert über 16 Prozent weniger aus, und auf den Plätzen vier und fünf finden sich zwei asiatische Newcomer. 28. April 2016
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.