Swisswallet lanciert Mobile-Payment-Lösung Swisswallet bietet neu eine mobile Bezahllösung für Android Smartphones an. Die Bezahlung am Kassenterminal erfolgt über eine NFC-Funkverbindung, die Authentifizierung erfolgt per Fingerabdruck. 7. Mai 2018
Netcetera startet Blockchain-Spin-off Blokverse Mit Blokverse will Netcetera die Möglichkeiten der Blockchain nutzen und schafft damit eine nicht manipulierbare Plattform für Bildungsnachweise. 14. Februar 2018
SBB testet Hololens für Wartung von Zügen Die SBB und Netcetera haben gemeinsam den Einsatz von Microsofts Alternate-Reality-Headset Hololens getestet und dessen Potential geprüft. Dieses zeigte sich vor allem in den Bereichen Wartung und Schulung. 21. April 2017
Hololens im Einsatz für die Neurochirurgie Gemeinsam mit Netcetera erforscht das Inselspital aktuell den Einsatz von Mixed Reality in der Neurochirurgie. Den Anfang macht eine Applikation von Netcetera für die Hololens, mit der Befunde visualisiert werden können. 19. Februar 2017
Netcetera entwickelt Plattform zur Immobilien-Bewertung Mit einer eigenen Immobilienbewertungs-Plattform von Netcetera will das Beraterhaus Wüest & Partner Arbeitsabläufe im Unternehmen optimieren. 15. Juni 2016
Ergon als bester Schweizer IT-Arbeitgeber bewertet Die Ranking-Plattform Kununu hat eine aktuelle Liste der bestrangierten Arbeitgeber aus dem ICT-Bereich veröffentlicht. An der Spitze steht Ergon Informatik, vor Advis und Erne Consulting. Am Schluss der Rangliste steht Tech Data. 17. März 2016
Netcetera will investieren Mit der Hilfe von Darko Butina, der zum Chief Investment Officer ernannt wurde, ist Netcetera auf der Suche nach Start-ups in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Mazedonien, Slowenien, Serbien, Kroatien und den Vereinigten Arabischen Emiraten, in die die Zürcher Softwareschmiede investieren kann. 28. Januar 2016
Swisswallet: Digitale Bezahllösung der Schweizer Kreditkartenbranche Unter dem Namen Swisswallet wollen die Aduno Gruppe, Netcetera und Swisscard eine kartenbasierte Digital-Payment-Lösung auf den Markt bringen. Start ist Mitte November. 4. November 2015
Erste Schweizer Apps für die Apple Watch Mit Local.ch und Netcetera (Wemlin) warten bereits zwei Schweizer Unternehmen mit Apps für die hierzulande noch gar nicht erhältliche neue Apple Watch auf. 27. April 2015
Android-Geräte für Pöstler bringen mehr Kundenservice Das Zustellpersonal der Post kriegt bis Ende Jahr neue Scanner. Auf den Android-Geräten finden sich Apps, die auch den Kundendienst verbessern sollen. 22. März 2015
Frauenfreundliche IT-Unternehmen Anlässlich des anstehenden Weltfrauentages hat Kununu die besten Schweizer Arbeitgeber für Frauen ermittelt. Vier der zehn Top-10-Fimren stammen aus der ICT-Branche. 5. März 2015
IPT und Advis unter den beliebtesten Schweizer Arbeitgebern Kununu hat die zehn beliebtesten Schweizer Unternehmen ausgezeichnet. Die ersten Plätze belegen vor allem Firmen aus den Bereichen EDV und IT, darunter das IT-Beratungsunternehmen IPT und der EDV-Dienstleister Advis. 4. Februar 2015
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.