Swico und Smama wollen fusionieren Weitere Konzentration in der Schweizer IT-Verbandslandschaft: Die Swiss Mobile Association und der Branchenverband Swico wollen fusionieren. 9. April 2021
Mobiles Einkaufen: Nachfrage da, Angebot fehlt Gemäss einer Studie der ZHAW bietet über die Hälfte der Schweizer Detailhändler keine mobilen Einkaufsmöglichkeiten über Smartphones an – der vorhandenen Nachfrage zum Trotz. 25. November 2015
Urheberrechtsverletzung: Knatsch um Newsmeldungen auf Smama Die Inhalte der Swiss Mobile Association (Smama) sollen teilweise gegen Urheberrechte verstossen. So habe der Verband mitunter Beiträge von "Heise" oder "Techcrunch" eins zu eins auf der eigenen Plattform übernommen, ohne auf die Originalquelle zu verweisen. 22. Juli 2014
Ein neuer Award für die besten Apps der Schweiz Die besten Schweizer Apps werden gesucht. Es geht um die "Best of Swiss Apps Awards", die im November erstmals vergeben werden. 14. August 2013
Smama gewinnt Apple, Microsoft und SBB als Mitglieder An der Generalversammlung der Swiss Mobile Association for Marketers and Advertisers (Smama), einem Fachverband für Mobile-Business, waren als neue Mitglieder sowohl Apple als auch Microsoft und SBB vertreten. 20. November 2012
Verband für das Schweizer Mobile-Business Die grosse Schweizer Verbandslandschaft ist um ein weiteres Mitglied reicher. Smama, präsidiert von Ex-Google-Schweiz-Chef Andreas Schönenberger, vertritt das Mobile-Business und zählt bereits einige namhafte Mitglieder. 16. August 2012
Advertorial KI: Modelle, Tools und Praxisanwendungen 2025 im KI-Fokus: Was erwartet uns? Im NOSERpunkt11 Webinar CTO TechTalk enthüllt Hans Peter Bornhauser, CTO, die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und zeigt, wie Noser Engineering KI in der Software- und Hardwareentwicklung einsetzt.
Advertorial Mensch & KI Die Zukunft von KI? Systeme, die den Menschen verstärken statt ersetzen – für einen Wandel, der Menschen, Prozesse und Kultur vereint.
Advertorial Fujitsu Private GPT - Künstliche Intelligenz (KI) unter Kontrolle 2025 markiert einen Wendepunkt in der Verbreitung und Nutzung von KI. Sie hält zunehmend Einzug in das tägliche Geschäftsleben und wird als das Jahr der KI-Agenten bezeichnet.
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.