Coop legt Microspot.ch und Interdiscount zusammen Microspot.ch gehört bald der Vergangenheit an und wird vollumfänglich in Interdiscount integriert. Das Mutterhaus Coop arbeitet an einer neuen Omni-Channel-Strategie. Für die Kunden soll dies keine Veränderung mit sich bringen. 11. Oktober 2023
Schweizer Mobilfunk-Kunden werden untreuer In den letzten zwei Jahren haben 28 Prozent der Schweizer Mobilfunk-Kunden ihren Anbieter gewechselt. Am zufriedensten sind sie mit Wingo, wie eine Erhebung von Bonus.ch zeigt. 22. März 2023
So gut sind Handy-Abo-Aktionen Ralf Beyeler von "Moneyland.ch" hat die Abo-Aktionen der Mobilfunk-Provider analysiert – allein von Januar bis Oktober 2021 gab es in der Schweiz 387 Spezialangebote. 9. November 2021
Coop gewinnt Digital Commerce Award 2020 Der Digital Commerce Champion heisst heuer Coop. Die Jury honoriert mit dem Digital Commerce Award 2020 die gelungene Verschmelzung der Online-Auftritte von Coop @home, Coop.ch und Mondovino. 16. September 2020
Swisscom stellt 2G-Netz Ende 2020 ab Swisscom informiert Kunden mit alten Mobiltelefonen, dass der Zugang zum 2G-Netz per Ende 2020 abgestellt wird. Diesen Entscheid begrüssen nicht alle – betroffen sein dürften vor allem ältere Menschen. 2. Juli 2020
Online-Shopper können sich freuen: Post verzichtet auf Päckli-Kontingente Zusammen mit weiteren Logistikern, Händlern und Sozialpartnern ergreift die Post Massnahmen, um die Versorgung mit Paketen weiterhin zu gewährleisten – der Online-Handel und seine Kunden können aufatmen. 8. April 2020
Moneyland.ch: Geld sparen mit der passenden Abo-Aktion Ganze 198 Aktionen hatten die Schweizer Mobilfunk-Anbieter zwischen August und Dezember 2019 im Angebot. Moneyland.ch hat die Abo-Aktionsangebote auf ihre Attraktivität hin untersucht und kommt zum Schluss, dass sich damit Geld sparen lässt, aber nicht alle Angebote wirklich attraktiv sind. 28. Januar 2020
Mobile-Carrier im Roaming-Check Der Konsumentenschutz und Dschungelkompass.ch haben unter die Lupe genommen, welche Mobilfunkanbieter kundenfreundlich beim Thema Roaming agieren und welche nicht. 18. Juli 2019
Coop Mobile wechselt von Salt zu Swisscom Für seinen Mobilfunkdienst setzt Coop per sofort auf das Netz von Swisscom. Die Zusammenarbeit mit Salt wurde beendet. Bestehende Kunden müssen jedoch aktiv werden, um in den Genuss des neuen Angebots zu kommen. 9. Januar 2019
Kickstart Accelerator stellt teilnehmende Start-ups für 2018 vor Kickstart Accelerator hat die diesjährigen Programmteilnehmer angekündigt. 30 Tech-Start-ups aus zwölf Ländern sowie fünf Intrapreneur-Teams haben es ins Schweizer Innovationsförderprogramm geschafft. 17. Juli 2018
Siroop ist Geschichte Das einst von Coop und Swisscom lancierte Start-up Siroop ist Geschichte. Betroffen sind 180 Mitarbeiter. 2. Mai 2018
Coop übernimmt Siroop komplett Swisscom verkauft Coop ihr 50-Prozent-Aktienpaket an Siroop. Damit ist Coop per 1. Mai 2018 im Vollbesitz des Online-Marktplatzes. Coops Plan ist jetzt, Siroop mit Microspot in einer einzigen Marke zu vereinen. 13. April 2018
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.