Sicherheit in der Cloud durch Zero Trust Der Grundsatz «Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser» gilt für die Cloud ganz besonders. Das Schlagwort hierfür ist Zero Trust. Weshalb ist dieses Konzept so wichtig, wie lässt es sich umsetzen und wo lauern die Fallstricke? 9. November 2024
Bei Twint soll es kriseln - drei Top-Manager haben das Unternehmen verlassen Jüngst soll es bei Twint zu drei Abgängen im Top-Management gekommen sein. Zudem soll die Schweizer Bezahl-Lösung laut einem Medienbericht aktuell mehr schlecht als recht funktionieren. 4. August 2019
Adnovum und Squirro bringen DSGVO-Compliance-Lösung Gemeinsam mit dem Augmented-Intelligence-Anbieter Squirro hat Adnovum eine Applikation entwickelt, mit der Unternehmen die Anforderungen der DSGVO erfüllen und Risiken managen können sollen. 14. Februar 2019
Adnovum: Business-Ökosystem auf Blockchain-Basis Adnovum präsentiert mit Secure Blockchain for Business eine Plattform, die den Aufbau und Betrieb von Business-Ökosystemen auf Basis von Blockchain-Technologie erlaubt. 19. Juni 2018
Adnovum integriert Lösungen von Netguardians Adnovum schliesst eine Partnerschaft mit Netguardians, in deren Rahmen Adnovum die Machine-Larning-basierte Risikoerkennungsplattform von Netguardians in die eigenen Lösungen integrieren will. 16. Mai 2018
Adnovum erweitert Nevis Security Suite um Authentisierungsdienst Adnovum lanciert die neue Nevis-Komponente Nevisdetect. Damit sollen sich Anwender besser gegen Betrug durch Identitätsdiebstahl wappnen können: Der neue Service sorgt für eine ständige Identitätsüberprüfung, indem er kontinuierlich das Nutzerverhalten abtastet. Und diese Lösung könnte für Forensiker interessant sein. 12. April 2018
Adnovum mit neuem Security-Consulting-Angebot Adnovum nimmt das Angebot Cyber Security Assessment in sein Portfolio auf. Mit dem Angebot sollen Unternehmen unterstützt werden, ihre IT-Risiken richtig einzuschätzen. 13. Juli 2017
Cebit 2016: Das erwartet die Besucher An der Cebit werden Schweizer Referenten aus Politik, Forschung und Wirtschaft sprechen, wie etwa Urs Schäppi, CEO von Swisscom. Was Besucher noch erwartet, haben Schweizer Aussteller jetzt bekannt gegeben. 21. Januar 2016
CIO als Dienstleistung von Adnovum Adnovum bietet unter dem Label CIO as a Service auf den Kunden abgestimmte Dienstleistungspakete an und übernimmt dabei auf Wunsch die gesamte IT. 29. Mai 2014
Swiss ICT Award: Die Nominierten Die zehn Nominierten für den Swiss ICT Award 2013 sind bekannt. Leser des «Swiss IT Magazine» können ab sofort für ihren Favoriten voten. Die Wahl dürfte nicht einfach sein. 7. September 2013
Die Finalisten des Swiss ICT Award 2013 sind bekannt Die Jury des Swiss ICT Award 2013 hat ihre jeweils fünf Finalisten in den Kategorien "Newcomer" und "Champion" festgelegt. Die Sieger der beiden Kategorien werden Mitte November im KKL in Luzern gekürt. 8. Juli 2013
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.