Apple kommt 2025 mit neuem iPad Pro und M5-Macbook-Pro Noch in diesem Jahr bringt Apple laut Mark Gurman neue iPad-Pro-, Macbook-Pro- und Macbook-Air-Modelle mit M5-Chip auf den Markt. 31. März 2025
Apple soll an Apple Watch mit integrierter KI-Kamera arbeiten Apple arbeitet laut einem Bericht an einem Apple Watch-Modell mit integrierter Kamera. Diese dient nicht etwa für Schnappschüsse, sondern als visuelle Schnittstelle für KI-Funktionen. 25. März 2025
Samsung versorgt auch ältere Galaxy-Geräte mit One UI 7 Ab April sollen Galaxy S24 und Co. das Update auf One UI 7 erhalten. Wie jetzt bekannt wird, profitieren aber auch ältere Geräte von der überarbeiteten Nutzeroberfläche mit KI-Fokus. 23. März 2025
Apple macht Speicher-Upgrades in Europa teurer Wer sein neues Macbook Air M4 mit mehr Speicher versehen möchte, muss in Europa tiefer in die Tasche greifen – trotz fallender Speicherpreise. Die Schweiz scheint von der Preiserhöhung allerdings ausgenommen. 23. März 2025
Asus präsentiert Desktop-Rechner mit 1000 TOPS Rechenleistung Asus hat einen neuen, kompakten Rechner vorgestellt, der speziell für KI-Workloads ausgelegt ist. Seine Rechenleistung wird mit bis zu 1000 TOPS angegeben. 20. März 2025
Google Pixel 9a ohne Kamera-Höcker Google komplettiert die Pixel-9-Familie mit dem Pixel 9a, das ab Anfang April für 499 Franken auf dem Markt kommt und dessen Kameras komplett im Gehäuse Platz haben. 19. März 2025
Samsung rollt One UI 7 im April aus Samsung beginnt Anfang April mit dem offiziellen Rollout von One UI 7. Die neue Benutzeroberfläche ist vor allem auf den KI-Einsatz ausgerichtet. 19. März 2025
Intels Panther Lake-Prozessoren verspäten sich Weiterer Rückschlag für Intel: Aufgrund angeblicher Probleme in der 18A-Fertigung sollen die Panther Lake-Prozessoren statt Ende 2025 erst 2026 vorgestellt werden können. 18. März 2025
Apples Falt-Geräte sollen 2026 in Massenproduktion starten Die Massenproduktion eines faltbaren iPhones und eines faltbaren iPad-Macbook-Hybrids sollen Mitte 2026 starten. Es ist also wohl erst 2027 mit den neuen Gerätekategorien von Apple zu rechnen. 18. März 2025
Apple arbeitet an iPhones ohne USB-C Bei Apple soll an Smartphones ohne USB-C-Buchse gearbeitet werden. Ob das mit den EU-Vorschriften für die USB-C-Pflicht vereinbar ist, muss sich allerdings erst noch zeigen. 17. März 2025
Texas Instruments stellt kleinsten Microcontroller der Welt vor Mit dem Chip MSPM0C1104 hat Texas Instruments den bis anhin kleinsten Microcontroller vorgestellt. Er hat eine Grösse von 1,38 Quadratmillimetern und kostet gerade einmal 20 Cents. 14. März 2025
Design der Pixel-10-Familie durchgesickert Google wird bezüglich Design der kommenden Pixel-10-Smartphone-Familie kaum Änderungen vollziehen. Möglichweise wird aber das Einstiegsmodell aufgewertet. 12. März 2025
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.