cnt
X zahlt Trump 10 Millionen Dollar wegen Account-Sperrung
Quelle: Depositphotos

X zahlt Trump 10 Millionen Dollar wegen Account-Sperrung

Um den Rechtsstreit aufgrund der Account-Sperrung von Trump auf X (damals noch Twitter) zu beenden, bezahlt das Unternehmen dem Präsidenten 10 Millionen Dollar.
13. Februar 2025

     

US-Präsident Trump wird vom nächsten sozialen Netzwerk gebauchpinselt: Die Plattform X unter der Führung von Elon Musk bezahlt dem Präsidenten 10 Millionen Dollar aufgrund der Sperrung seines Accounts nach dem Sturm auf das Kapitol. Dies berichtet das "Wall Street Journal" mit Berufung auf Insider. Die Sperrung wurde vollzogen, als X unter Twitter firmierte und noch nicht unter der Ägide von Musk agierte. Mit der Transaktion möchte der Tech-Konzern den Rechtsstreit abwenden, den Trump angezettelt hat, um sich gegen die seiner Meinung nach ungerechtfertigte Account-Sperrung zu wehren.

Die Verbannung aus dem sozialen Netzwerk war für die damalige Twitter-Führung aufgrund der Gewaltverherrlichung Trumps unumkehrbar, doch als Elon Musk das Netzwerk im Oktober 2022 übernahm, schaltete er den Account des (Ex-)Präsidenten wieder frei. X ist bereits die zweite Social-Media-Plattform, die Trump eine hohe Summe als Wiedergutmachung zahlt: Erst kürzlich hatte Meta 25 Millionen Dollar aufgrund der Sperrung auf den Netzwerken Facebook und Instagram bezahlt ("Swiss IT Magazine" berichtete). (dok)


Weitere Artikel zum Thema

Musk bietet knapp 100 Milliarden Dollar für OpenAI

11. Februar 2025 - 97,4 Milliarden Dollar – diesen Betrag bietet eine Investorengruppe um Elon Musk für die Übernahme von OpenAI. Deren Boss Sam Altman kontert mit einem Gegenangebot für Twitter.

Katastrophaler Wertverfall bei X

1. Oktober 2024 - Geht es nach der Bewertung des Investors Fidelity, ist X heute weniger als ein Viertel Wert als zum Zeitpunkt der Übernahme durch Elon Musk.

Truth Social ist an der Börse trotz Verlusten Milliarden wert

28. März 2024 - Donald Trump hat sein soziales Netzwerk Truth Social an die Börse gebracht. Er selbst hält Anteile im Wert von Milliarden. Bisher hat das Medienunternehmen jedoch noch nie Gewinn erzielt.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER