Nach Microsofts CRM 1.0 soll gegen Ende Jahr die Version 3.0 für Besitzer der ersten Version, Anfang 2006 dann für die Allgemeinheit erscheinen. Der Release 2.0 wird ausgelassen, offenbar deshalb, weil in der geplanten Ausführung bereits Funktionen enthalten sein sollen, die man ursprünglich erst mit der Version 3.0 bringen wollte. Vorgestellt wird die Lösung in den nächsten Tagen im Rahmen einer Partnerkonferenz in Minneapolis. Die neue Version soll helfen, die Akzeptant bei den Mitarbeitern für die Lösung zu erhöhen, Geschäftsprozesse flexibler abzubilden und die Kosten zu minimieren, heisst es im Vorfeld. So soll ein Anwender, der Office oder Outlook beherrscht, auch die CRM-Lösung bedienen können.
(mw)