Die deutschen Marktforscher von Berlecon Research warnen vor der Desktop-Suche. Entsprechende Tools seien eine potentielle Gefahr für Unternehmen, heisst es, da Zugriffs- und Sicherheitsregeln teils nicht umgesetzt werden können. So sei es möglich, dass als vertraulich geltende Dokumente oder verschlüsselte Websites indiziert würden. Zudem gibt es auch Stimmen, die prophezeien, über kurz oder lang würden sich Virenschreiber die Desktop-Suchwerkzeuge zunutze machen. Offenbar werden in Firmen immer häufiger solche Tools installiert, nicht selten ohne die Autorisierung der IT-Abteilung. Die Marktforscher empfehlen Firmen deshalb, eine Strategie für die Einsatz dieser Werkzeuge zu entwerfen, denn die unkontrollierte Verbreitung könnte gefährlich werden.
(mw)