Im Rahmen der Cebit konnte die Blue-ray Disc Association den Beitritt von
Apple zur Industrievereinigung vermelden. Somit misst das Board nun 16 Mitglieder. Weiter gaben die Verantwortlichen bekannt, wohin die Zukunft von Blue-ray gehen soll. So äusserte man sich zum Konkurrenz-Format HD-DVD, das für weniger tauglich gehalten wird, da pro Layer nur 15 anstatt 25 GB wie bei Blue-ray aufgenommen werden können. Ausserdem seien in Asien bereits beschreibbare Blue-ray-Medien zu haben und schon bald sollen Dual-Layer-Medien mit 50 GB Speicherplatz erhältlich sein. Doch damit nicht genug: In Labors werde an Silberlingen mit 4 Layern (100 GB) sowie 6 Layern (150 GB) getüftelt, und
Sony habe sogar ein 8-Layer-Medium (200 GB) in Arbeit. Während Blue-ray-Laufwerke in Asien bereits verfügbar sind, dürfte es in Europa wohl erst ab Mitte Jahr soweit sein.
(mw)