Im Rahmen des Januar-Patch-Tages hat
Microsoft eine
Lücke im Internet Explorer geschlossen. Das ActiveX-Control-Leck war im Dezember aufgetaucht und erlaubt es einem Angreifer, Dateien auf der Festplatte eines User abzulegen. Ausserdem werden zwei Lücken in Windows geschlossen.
Das erste Leck erlaubt die Ausführung von Programmcode und betrifft mehrere Windows-Versionen, jedoch nicht XP mit dem SP2. Die
zweite Lücke im Indexdienst betrifft Windows 2000, XP (ohne SP2) und Server 2003 und erlaubt dem Angreifer ebenfalls die Ausführung von Code. Die Patches für die Lecks sind über die entsprechenden Security-Bulletins beziehungsweise über die Windows-Update-Funktion erhältlich.
(mw)