cnt

Ständerat will Open-Source-Software durchboxen

Der Ständerat ersucht den Bundesrat via Postulat, nicht nur kommerzielle Software einzusetzen.
18. März 2003

     

Der Bundesrat soll die schrittweise Einführung von freier Software prüfen. Zu dieser Massnahme wird er vom Ständerat via Postulat aufgefordert. Bundesrat Kaspar Villiger erklärte jedoch, dass bereits freie Software eingesetzt werde, zumindest dort, wo sich der Einsatz hinsichtlich Kosten, Nutzen und Risiken rechtfertige. Der Einsatz werde laufend geprüft, und kommerzielle Software sei nicht von Grund auf zu verachten, zumindest nicht, wenn man sich nicht in ein Abhängigkeitsverhältnis manövriere. Deshalb sei das Postulat laut Villiger als erfüllt zu betrachten. Nichtsdestotrotz wurde der Vorstoss vom Ständerat überwiesen. (mw)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER