cnt

AMD: Coole und stille Desktops

AMD stellt eine neue Desktop-CPU-Technologie mit der Bezeichnung Cool'n'Quiet vor.
22. Januar 2002

     

Cool'n'Quiet heisst AMDs neueste Entwicklung für seine Desktop-Athlon-XP-CPUs. Die Technologie baut auf der Stromspartechnologie PowerNow auf, was bedeutet, dass die Prozessorleistung geregelt werden kann. Damit soll der Chip weniger Wärme abgeben und die Kühlung muss weniger Leistung erbringen, was den Rechner alles in allem ruhiger machen soll. Cool'n'Quiet arbeitet jedoch im Gegensatz zu der PowerNow-Technologie permanent mit derselben Spannung von 1,5 Volt. Dank der Technologie soll zum Beispiel ein Athlon XP1500+ anstatt 58 Watt noch rund 35 Watt Strom verbrauchen. Dementsprechend schlanker kann die Kühlung ausgerichtet werden. Bislang sind PCs mit der Neuentwicklung nur von Hitachi für den japanischen Markt angekündigt. (mw)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER